Umbrina
Umbrina ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Sciaenidae, die zu den Meerbrassen gehören. Sie sind in den subtropischen und gemäßigten Gewässern des Atlantiks, des Indischen Ozeans und des östlichen Pazifiks verbreitet.
Häufige Namen
Fische der Gattung Umbrina sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:
- Umbrinas
- Seehasen
- Sandfische
- Meeresbrassen
Merkmale
Umbrina-Fische sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Ein länglicher, torpedoförmiger Körper
- Ein großer, abgerundeter Kopf
- Ein großes, unterständiges Maul mit kleinen, zahnartigen Zähnen
- Zwei Rückenflossen, die durch eine Kerbe getrennt sind
- Eine lange Afterflosse
- Eine große, abgerundete Schwanzflosse
- Eine Reihe von Schuppen auf dem Körper und dem Kopf
- Ein rötlich-braunes oder braunes bis olivfarbenes Rückengefieder, das an den Flanken zu Silber verblasst
Lebensräume
Umbrina-Fische bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter:
- Küstengewässer
- Ästuare
- Buchten
- Sand- und Schlickböden
Sie können in Tiefen von bis zu 200 Metern (660 Fuß) vorkommen.
Ernährung
Umbrina-Fische sind opportunistische Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, darunter:
- Krebstiere
- Weichtiere
- Kleine Fische
- Würmer
Reproduktion
Umbrina-Fische pflanzen sich im Frühjahr und Sommer fort. Die Weibchen legen große Mengen an Eiern, die von den Männchen befruchtet werden.
Bedeutung für den Menschen
Umbrina-Fische sind eine wichtige Fischereiart in einigen Regionen. Sie werden sowohl zum Verzehr als auch für den Sportfang gefangen. Ihre Fleischqualität gilt als gut.
Arten
Die Gattung Umbrina umfasst die folgenden Arten:
- Umbrina analis (Cuvier, 1830) - Amerikanische Umbrina
- Umbrina canariensis (Valenciennes, 1833)
- Umbrina cirrosa (Linnaeus, 1758) - Gewöhnliche Umbrina
- Umbrina coroides (Klunzinger, 1870)
- Umbrina crassiceps (Cuvier, 1830)
- Umbrina dorsalis (Gill, 1862)
- Umbrina elevatoides (Smith, 1935)
- Umbrina galapagoensis (Steindachner, 1876)
- Umbrina inflata (Richardson, 1844)
- Umbrina labrax (Linnaeus, 1758)
- Umbrina macrops (Steindachner, 1876)
- Umbrina misakiensis (Matsubara, 1936)
- Umbrina neglecta (Goode & Bean, 1879)
- Umbrina roncador (Jordan & Gilbert, 1882)
- Umbrina sinensis (Lacépède, 1801)
- Umbrina stolzmanni (Steindachner, 1876)
- Umbrina xanti (Gill, 1862)