Unechte Dornhaie - Dalatiidae
Unechte Dornhaie sind eine Familie von Haien, die zur Ordnung der Dornhaiartigen (Squaliformes) gehören. Sie werden auch als Dornhaie bezeichnet und umfassen etwa 50 Arten, die in 9 Gattungen aufgeteilt sind. Diese Haie sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern zu finden. Der Name „Dornhai“ leitet sich von den Stacheln ab, die sich vor den Rückenflossen befinden, obwohl diese bei einigen Arten zurückgebildet sind.
Merkmale
Unechte Dornhaie haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Haiarten unterscheiden. Dazu gehören:
- Ein langgestreckter Körper
- Zwei Rückenflossen, die relativ weit hinten am Körper liegen
- Stacheln vor jeder Rückenflosse, die bei einigen Arten zurückgebildet sein können
- Kleine, seitlich zusammengedrückte Zähne
- Eine kurze, abgerundete Schnauze
Die meisten Arten von Unechten Dornhaien sind relativ klein und werden selten länger als 1,5 Meter. Einige Arten können jedoch bis zu 3 Meter lang werden.
Lebensraum und Verbreitung
Unechte Dornhaie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:
- Küstengewässer
- Kontinentalschelfe
- Offene Ozeane
Sie sind in gemäßigten und tropischen Gewässern weltweit verbreitet, kommen jedoch am häufigsten in den Gewässern des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans vor.
Ernährung
Unechte Dornhaie sind Fleischfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter:
- Fische
- Kopffüßer
- Krebstiere
Einige Arten von Unechten Dornhaien ernähren sich auch von Aas.
Fortpflanzung
Unechte Dornhaie sind lebendgebärend, das heißt, die Jungen werden lebend geboren. Die Weibchen bringen einen Wurf von 2 bis 15 Jungen zur Welt, die bei der Geburt bereits voll entwickelt sind.
Ökologische Bedeutung
Unechte Dornhaie spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben. Als Raubtiere helfen sie, die Populationen ihrer Beutetiere zu regulieren. Sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für andere Meerestiere.
Bedrohungen
Viele Arten von Unechten Dornhaien sind durch Überfischung, Lebensraumverlust und den Klimawandel bedroht. Einige Arten werden auch für ihre Flossen, ihr Fleisch und ihre Leberöle gejagt.
Referenzen
Weitere Informationen zu Unechten Dornhaien finden Sie auf folgenden Websites: