Vogel-Lippfische - Gomphosus

Die Gattung Gomphosus, allgemein bekannt als Vogel-Lippfische, ist eine Gattung von Lippfischen aus der Familie der Labridae, die in den Korallenriffen des Indopazifiks beheimatet ist. Diese Fische sind bekannt für ihre ungewöhnlichen, vogelartigen Schnäbel, die aus ihrem verlängerten Unterkiefer gebildet werden, und für ihr lebhaftes und farbenfrohes Aussehen.

Häufige Namen

Neben Vogel-Lippfische werden die Arten der Gattung Gomphosus auch als Wimpelfische, Flaggen-Lippfische, Fahnenschwanz-Lippfische oder Schnabel-Lippfische bezeichnet. Die englischen Bezeichnungen umfassen Wrasse, Flagtail Wrasse und Razortooth Wrasse.

Merkmale

Vogel-Lippfische haben eine Reihe gemeinsamer Merkmale, darunter:

  • Ein verlängertes, schnabelartiges Maul, das aus dem Unterkiefer gebildet wird
  • Ein schlanker, torpedoförmiger Körper
  • Lebhafte Farben, die je nach Art variieren können, einschließlich Blau, Gelb, Rot und Schwarz
  • Eine einzelne, lange Rückenflosse, die sich über den gesamten Rücken erstreckt
  • Eine lange, dorsale, abgerundete Afterflosse
  • Eine gegabelte Schwanzflosse

Das charakteristische Schnabelartige Maul wird zum Aufnehmen von Beutetieren verwendet, wobei kleine wirbellose Tiere, wie z. B. Krebstiere und Weichtiere, aus Riffspalten und -höhlen herausgeholt werden. Die meisten Arten von Vogel-Lippfischen haben zwei Zähne im Unterkiefer, die im Vergleich zu anderen Lippfischen deutlich größer sind. Der obere Kiefer hat viele kleine, schmale Zähne.

Lebensräume

Vogel-Lippfische leben vorwiegend in Korallenriffen in flachem Wasser, wobei sie in Küstennähe bis zu Tiefen von 100 Metern vorkommen. Sie bevorzugen Lebensräume mit ausreichend Deckung, wie z. B. Riffspalten, -höhlen und Korallenblöcke. Diese Fische sind in ihrer Verbreitung auf den Indopazifik beschränkt und kommen im Roten Meer, im Indischen Ozean und im westlichen Pazifik vor.

Verhalten

Vogel-Lippfische sind tagaktive Fische, die sich tagsüber mit dem Aufsuchen von Nahrung und der sozialen Interaktion beschäftigen. Sie leben meist allein oder in kleinen Gruppen und sind im Allgemeinen friedliche Fische, die sich mit anderen Arten vergesellschaften. Sie sind jedoch auch territoriale Tiere, die ihre eigenen Reviere verteidigen. Manchmal wird beobachtet, dass sie beim Fressen von Nahrung ihre Schnäbel nutzen, um andere Fische aus ihrem Revier zu vertreiben.

Fortpflanzung

Vogel-Lippfische sind getrenntgeschlechtlich und werden im Allgemeinen im Alter von 1-2 Jahren geschlechtsreif. Die meisten Arten betreiben eine äußere Befruchtung, wobei die Weibchen ihre Eier in einer Nistgrube am Meeresgrund ablegen. Die Männchen bewachen die Eier, bis sie schlüpfen. Bei einigen Arten zeigen die Männchen ein Farbwechselverhalten, um während der Brutzeit die Weibchen anzulocken.

Arten

Die Gattung Gomphosus umfasst sechs anerkannte Arten:

  • Gomphosus caeruleus (Blauer Vogel-Lippfisch)
  • Gomphosus varius (Getigerter Vogel-Lippfisch)
  • Gomphosus melanochir (Schwarzhand-Vogel-Lippfisch)
  • Gomphosus blochii (Blochs Vogel-Lippfisch)
  • Gomphosus thorntoni (Thorntons Vogel-Lippfisch)
  • Gomphosus pacificus (Pazifischer Vogel-Lippfisch)

Aquarienhaltung

Einige Arten von Vogel-Lippfischen werden aufgrund ihrer leuchtenden Farben und ihres interessanten Verhaltens in der Aquarienhaltung gehalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Fische anspruchsvolle Pflege benötigen und ein großes Aquarium mit einer stabilen Wasserqualität und ausreichender Deckung benötigen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fleisch und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, die aus gefrorenen und lebenden Futtertieren besteht. Die Haltung von Vogel-Lippfischen in Aquarien kann eine Herausforderung sein, und unerfahrene Aquarianer sollten sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten lassen.

Referenzen