Volvarina
Volvarina ist eine Gattung kleiner Meeresschnecken, die zur Familie der Marginellidae gehören, die Meeresschnecken oder Marginellen. Sie sind ein Teil der Unterordnung der Conoidea, die auch die Kegelschnecken umfasst. Es gibt 14 Arten von Volvarina, die in der gesamten Indopazifik verbreitet sind.
Häufige Namen
Mitglieder dieser Gattung werden oft als Marginellen bezeichnet. Diese Schnecken werden auch oft als Volvarina oder Marginellen bezeichnet.
Beschreibung
Die Schalen von Volvarina-Arten sind klein, normalerweise weniger als 10 mm lang, und haben eine ovale Form. Sie haben eine glatte, glänzende Oberfläche und sind oft in verschiedenen Farben und Mustern bemalt. Die Schale ist dick und fest, mit einer schmalen Öffnung. Die Oberseite der Schale ist meist mit einer leicht erhabenen Spirale verziert, die an die Spindelform erinnert, die bei vielen anderen Marginellenarten zu sehen ist. Die Spindel selbst ist oft glatt und ohne Zähne. Der Körper der Schnecke ist weiß bis hellgelb gefärbt, während der Fuß groß und breit ist. Es ist bekannt, dass sie ihr Leben in verschiedenen Habitaten verbringen, vom flachen Wasser bis in tiefere Tiefen.
Lebensräume
Volvarina-Arten sind im Allgemeinen im tropischen Westpazifik und in den Gewässern um Indonesien, Neuguinea, die Philippinen und Australien zu finden. Die Schnecken leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Sandböden bis hin zu Korallenriffen. Die meisten Arten von Volvarina leben unter Korallen oder in sandigen Sedimenten in seichten Gewässern, aber einige sind in tieferen Gewässern zu finden. Es gibt sogar einige Arten, die in Gezeitenbecken leben.
Ernährung
Volvarina-Arten sind Fleischfresser und ernähren sich von anderen kleinen Meerestieren, darunter andere Schnecken und Würmer. Es wird angenommen, dass sie ihre Beute mit einem Radula jagen, einem rauen Band mit Zähnen, das im Mund der Schnecke sitzt.
Referenzen
Diese Informationen wurden unter Verwendung der folgenden Quellen zusammengestellt: