Wimpelfische - Heniochus

Heniochus, allgemein bekannt als Wimpelfische, sind eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Schmetterlingsfische (Chaetodontidae). Sie kommen im Indopazifik vor und zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Körperform, leuchtenden Farben und ihr auffälliges Verhalten aus.

Häufige Namen

Wimpelfische sind unter verschiedenen Namen bekannt, darunter:

  • Wimpelfische
  • Bannerfische
  • Fahnenfische

Merkmale

Wimpelfische sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, die sie von anderen Schmetterlingsfischen unterscheiden:

  • Ein langer, filigraner Rückenflossenstrahl, der als "Wimpel" oder "Fahne" dient.
  • Ein hochgradig komprimierter Körper, der ihnen ein abgeflachtes Aussehen verleiht.
  • Leuchtende Farben, die in der Regel gelb, orange, schwarz und weiß umfassen.
  • Ein großes Maul mit kleinen, feinen Zähnen, das ihnen ermöglicht, kleine Wirbellose und Algen zu fressen.

Lebensräume

Wimpelfische kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:

  • Korallenriffe
  • Riffabhänge
  • Lagunen
  • Seegrasbetten

Sie bevorzugen Bereiche mit reichlich Korallenbewuchs und einer Fülle an kleinen Wirbellosen und Algen.

Verhalten

Wimpelfische sind tagsüber aktiv und ernähren sich von kleinen Wirbellosen und Algen. Sie sind häufig in kleinen Gruppen oder Paaren zu beobachten. Einige Arten zeigen ein auffälliges Verhalten, wie zum Beispiel das Schwimmen mit dem Kopf nach unten, um Beutetiere zu jagen.

Arten

Die Gattung Heniochus umfasst sechs verschiedene Arten:

  • Heniochus acuminatus (Spitzschwanz-Wimpelfisch)
  • Heniochus chrysostomus (Goldmaul-Wimpelfisch)
  • Heniochus diphreutes (Zweifarbiger Wimpelfisch)
  • Heniochus monoceros (Einhorn-Wimpelfisch)
  • Heniochus pleurotaenia (Schwarzstreifen-Wimpelfisch)
  • Heniochus varius (Gemeiner Wimpelfisch)

Referenzen