Xenophora
Xenophora ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Xenophoridae gehören. Diese Schnecken sind besser bekannt als „Schuhschnecken“ oder „Scheibensammelschnecken“, aufgrund ihrer ungewöhnlichen Gewohnheit, andere Gegenstände wie Steine, Muscheln und andere Schneckenhäuser auf ihre eigenen Schalen zu kleben. Diese Gegenstände dienen zum Schutz und zur Tarnung, und sie geben den Schnecken auch ein einzigartiges Aussehen.
Merkmale
Xenophora-Schnecken haben einen konischen, abgeflachten Schalenkörper, der normalerweise in einer spiralförmigen Form wächst. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Überlagerung ihrer Schale mit einer Vielzahl von Objekten, die sie aus ihrer Umgebung aufnehmen. Die Schnecken kleben diese Gegenstände mit einer klebrigen Sekretion auf ihre Schalen, wobei die konkaven Seiten der Objekte nach innen zeigen. Diese Gegenstände sind meist klein, aber es wurden auch Schnecken gefunden, die größere Objekte wie Steine und Muscheln tragen. Die Anzahl und Art der Gegenstände, die auf der Schale angebracht werden, variieren je nach Art und Lebensraum der Schnecken. Die Schalen selbst haben eine glatte Oberfläche, die für das Anbringen der Fremdmaterialien geeignet ist.
Lebensraum
Xenophora-Schnecken leben in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter felsige Riffe, Sandböden und Schlammflächen. Die meisten Arten leben in relativ flachen Wassertiefen, obwohl einige in Tiefen von bis zu 1000 Metern gefunden wurden.
Lebensweise
Xenophora-Schnecken sind nachtaktive Allesfresser, die sich hauptsächlich von Detritus, Algen und kleinen wirbellosen Tieren ernähren. Sie sind relativ langsam bewegliche Kreaturen und verbringen die meiste Zeit mit dem Graben im Sediment oder mit der Suche nach Nahrung. Sie haben ein kleines, raues, raspelartiges Band, mit dem sie ihre Nahrung abraspeln. Die Schale, die mit Fremdkörpern bedeckt ist, bietet ihnen Schutz vor Raubtieren und hilft ihnen, sich im Sediment zu tarnen. Ihre einzigartige Lebensweise und das auffällige Aussehen ihrer Schalen haben sie zu einem beliebten Studienobjekt für Meeresbiologen gemacht.
Arten
Es gibt über 70 beschriebene Arten von Xenophora, die in verschiedene Untergattungen eingeteilt werden. Einige der häufigsten Arten sind:
- Xenophora conchyliophora
- Xenophora pallidula
- Xenophora granulosa
- Xenophora solaris
- Xenophora corrugata
Verbreitung
Xenophora-Schnecken finden sich in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit. Sie sind in den Ozeanen des Atlantiks, Pazifiks und Indiens verbreitet.
Referenzen
Weitere Informationen über Xenophora können auf folgenden Seiten gefunden werden: