Xipholeptos
Xipholeptos ist eine Gattung von kleinen, pelagischen Fischen, die zur Familie der Laternenfische (Myctophidae) gehören. Sie sind eng mit der Gattung Diaphus verwandt und wurden früher oft als Teil dieser Gattung betrachtet. Es gibt 13 beschriebene Arten von Xipholeptos, die sich hauptsächlich im südwestlichen Pazifischen Ozean und im Indischen Ozean befinden.
Allgemeine Namen
Xipholeptos-Arten werden allgemein als Laternenfische bezeichnet, da sie wie andere Myctophidae einen oder mehrere Photophoren, leuchtende Organe, an ihrem Körper haben, die für die Kommunikation und das Anlocken von Beute verwendet werden. Sie haben keine bekannten gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Xipholeptos-Arten sind kleine Fische mit einem länglichen, torpedoförmigen Körper, der typischerweise zwischen 3 und 7 cm lang ist. Sie haben einen großen Kopf mit großen Augen und einen kurzen, abgerundeten Schwanz. Die meisten Arten von Xipholeptos haben einen charakteristischen, stark verlängerten Unterkiefer mit einer Reihe von kleinen Zähnen. Die meisten Arten haben auch eine Reihe von Photophoren entlang ihres Bauches, des Rückens und des Kopfes, obwohl die genaue Anordnung und Anzahl der Photophoren je nach Art unterschiedlich ist.
Lebensraum
Xipholeptos-Arten sind pelagische Fische, die in den oberen Wasserschichten des offenen Ozeans vorkommen. Sie kommen in mesopelagischen Zonen vor, die typischerweise zwischen 200 und 1000 Metern Tiefe liegen. Diese Fische sind in der Regel nachts in den oberen Wasserschichten anzutreffen, wo sie sich von Plankton und kleinen Krebstieren ernähren, und ziehen sich tagsüber in tiefere Gewässer zurück.
Arten
Es gibt 13 beschriebene Arten von Xipholeptos:
- Xipholeptos areti
- Xipholeptos choriodon
- Xipholeptos cirronasus
- Xipholeptos eltanin
- Xipholeptos exilis
- Xipholeptos intermedius
- Xipholeptos japonicus
- Xipholeptos laevifrons
- Xipholeptos macrodon
- Xipholeptos melanostomus
- Xipholeptos micra
- Xipholeptos pygmaeus
- Xipholeptos richardi