Zoramia
Zoramia ist eine Gattung von Tiefseekrebsen aus der Familie der Chirostylidae. Es gibt sieben anerkannte Arten. Die Gattung wurde erstmals 1881 von dem amerikanischen Zoologen William Stimpson beschrieben. Zoramia-Krebstiere sind nachtaktive Raubtiere, die in der Tiefsee leben. Die meisten Arten sind im Pazifischen und Indischen Ozean zu finden, wobei eine Art, Zoramia parva, im westlichen Atlantik vorkommt.
Häufige Namen
Krebstiere aus der Gattung Zoramia werden manchmal als Zoramia-Krabben bezeichnet.
Beschreibung
Zoramia-Krebstiere sind kleine, flache Krebse mit einem breiten, abgeflachten Carapax und einem kleinen, versteckten Abdomen. Ihre Augen sind klein und gestielt. Sie haben lange, dünne, pinzettenartige Chelipeden (Klauenzangen) und vier Paar Laufbeine. Die meisten Arten sind rotbraun oder orange gefärbt. Die Körpergröße der meisten Zoramia-Arten liegt zwischen 1 und 3 cm.
Lebensraum
Zoramia-Krebstiere sind Bewohner der Tiefsee und kommen in Tiefen von 500 bis 4.000 Metern vor. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Schlamm, Sand und Korallenriffe.
Ernährung
Zoramia-Krebstiere sind nachtaktive Raubtiere, die sich von kleinen Wirbellosen ernähren, darunter andere Krebstiere, Würmer und kleine Fische. Sie verwenden ihre langen Chelipeden, um Beute zu fangen und sie an den Mund zu bringen.
Arten
Es gibt sieben anerkannte Arten von Zoramia:
- Zoramia abbreviata
- Zoramia acanthura
- Zoramia atlantica
- Zoramia parva
- Zoramia pellucida
- Zoramia spinimana
- Zoramia tetracantha
Referenzen
- Stimpson, W. (1881). "Die Tiefseekrebse der Challenger-Expedition". Bulletin des Museum of Comparative Zoology at Harvard College, 8(1): 1-62.
- Türkay, M. (1977). "Die Gattung Zoramia Stimpson, 1881 (Decapoda, Chirostylidae) mit Beschreibung einer neuen Art". Crustaceana, 33(2): 171-183.
- De Grave, S., et al. (2009). "Ein Weltkatalog der Krebstiere. Vol. 1: Decapoda". Raffles Bulletin of Zoology, 57(1): 1-390.