Zwergspechte - Pilumnus

Die Gattung Pilumnus, allgemein bekannt als Zwergspechte, ist eine Gattung von Krebstieren aus der Familie der Pilumnidae. Es handelt sich um eine artenreiche Gattung, die weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern vorkommt.

Häufige Namen

Die Arten von Pilumnus werden oft als Zwergspechte bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie zum Beispiel der "Gemeine Zwergspecht" (Pilumnus hirtellus) und der "Gestreifte Zwergspecht" (Pilumnus vespertilio).

Merkmale

Zwergspechte sind kleine bis mittelgroße Krabben mit einem charakteristisch breiten und abgeflachten Carapax (Rückenpanzer). Sie haben einen abgerundeten, bauchigen Bauch und einen Paar kräftige Scheren. Die meisten Zwergspechte haben eine glatte, glänzende Schale, die je nach Art in verschiedenen Farben und Mustern vorkommen kann.

Lebensräume

Zwergspechte sind an eine Vielzahl von Lebensräumen angepasst und kommen sowohl in felsigen Küstenregionen, Sandstränden, Seegraswiesen als auch in Mangrovenwäldern vor. Sie sind oft in den Gezeitenzonen zu finden, wo sie sich zwischen Felsen, Algen oder anderen Meeresorganismen verstecken.

Verhalten

Zwergspechte sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Algen, kleine Wirbellose, Aas und sogar andere Krabben. Sie sind im Allgemeinen nachtaktiv und verbringen den Tag in ihren Verstecken.

Arten

Die Gattung Pilumnus umfasst über 100 Arten, von denen einige der häufigsten sind:

  • Pilumnus hirtellus (Gemeiner Zwergspecht)
  • Pilumnus vespertilio (Gestreifter Zwergspecht)
  • Pilumnus sayi (Say's Zwergspecht)
  • Pilumnus harrisii (Harris' Zwergspecht)
  • Pilumnus serratus (Gesägter Zwergspecht)

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Pilumnus finden Sie auf den folgenden Websites: