Acanthochitona avicula ist eine Art von Chitonen, einer Gruppe von marinen Weichtieren, die für ihre acht dachziegelartigen Platten bekannt sind, die ihren Rücken bedecken. Diese Art ist in einer Vielzahl von Lebensräumen anzutreffen und kommt in verschiedenen Regionen der Welt vor.
Beschreibung & Charakteristika
Acanthochitona avicula hat einen länglichen, abgeflachten Körper mit einem charakteristischen Muster aus Tuberkeln und Rippen auf seinen acht Platten. Die Farbe dieser Art variiert je nach Umgebung, reicht aber oft von hellbraun bis grau. Die maximale Größe von Acanthochitona avicula beträgt etwa 25 mm. Wie alle Chitonen besitzt auch diese Art einen großen Fuß, den sie zum Kriechen über den Meeresboden verwendet, sowie eine Reihe von Kiemen, die ihr helfen, im Wasser zu atmen.
Lebensraum und Vorkommen
Acanthochitona avicula kommt in den gemäßigten Gewässern des Atlantiks und des Pazifiks vor. Sie bevorzugt felsige Küsten und bewohnt die Gezeitenzone und die obere Sublittoralzone, wo sie sich an Felsen oder anderen festen Oberflächen festklammert. Als Bewohner der Gezeitenzone ist diese Art an regelmäßige Schwankungen des Wasserstandes und der Wassertemperatur angepasst und verbringt einen Teil ihrer Zeit in der Luft, wenn das Wasser zurückgeht.
Taxonomie
Acanthochitona avicula gehört zur Klasse Polyplacophora, die die Chitonen umfasst, und zur Ordnung Chitonida. Sie ist Mitglied der Familie Acanthochitonidae, die durch die charakteristischen, mit Dornen besetzten Platten ihrer Mitglieder gekennzeichnet ist.
Ernährung
Acanthochitona avicula ist ein Weidetier, das sich hauptsächlich von Algen ernährt, die es mit seiner raspelnden Zunge, der Radula, von den Oberflächen abkratzt. Diese Art spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Algenwachstums in ihrem Lebensraum.
Image References