Acanthurus tractus

Ocean surgeonfish, , Acanthurus tractus
Größe: 38.1 cm
Tiefe: 11 - 45 m
Wasserart: Marine

Acanthurus tractus, auch bekannt als der gestreifte Doktorfisch, ist eine Art von Doktorfisch aus der Familie der Acanthuridae. Dieser Fisch ist für seine charakteristischen, parallelen, schwarzen Streifen bekannt, die sich über seinen gesamten Körper erstrecken, wobei die Streifen entlang der Flanken und der Schwanzflosse deutlicher hervortreten.

Beschreibung & Charakteristika

Acanthurus tractus hat einen länglichen, seitlich abgeflachten Körper mit einem kleinen, terminalen Maul. Die maximale Größe, die diese Art erreichen kann, beträgt 38,1 cm. Sein Körper ist im Allgemeinen graubraun gefärbt, mit deutlich erkennbaren schwarzen Streifen, die sich vertikal über den Körper erstrecken. Diese Streifen sind entlang der Flanken und der Schwanzflosse besonders ausgeprägt. Der Fisch besitzt auch eine scharfe, skalpelartige Stachel am Schwanzstiel, die der Verteidigung dient.

Lebensraum und Vorkommen

Acanthurus tractus bewohnt typischerweise Riffe und Korallenriffe in tropischen Gewässern. Diese Art kommt in Tiefen von 11,0 bis 45,0 Metern vor. Die Verbreitung dieser Art erstreckt sich über den Indopazifik, einschließlich der Roten Meeres, dem Indischen Ozean und dem Pazifischen Ozean. Acanthurus tractus ist damit eine weit verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Acanthurus tractus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Acanthuriformes, und Familie: Acanthuridae. Diese Klassifizierung spiegelt die eng verwandte Beziehung zwischen den Arten innerhalb der Familie Acanthuridae wider, die alle gemeinsame Merkmale wie ihre scharfen, skalpelartigen Stacheln am Schwanzstiel aufweisen.

Fütterung

Acanthurus tractus ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen, die er von Riffen und Korallen abweidet. Dieser Fisch spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit der Riffe, indem er das Algenwachstum reguliert und so ein Gleichgewicht im Ökosystem herstellt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar