Acipenser fulvescens, auch bekannt als der Amerikanische Stör, ist eine große, langsame Fischart, die zu den ältesten Fischarten der Welt gehört. Dieser urtümliche Fisch stammt aus der Zeit vor den Dinosauriern und hat seit Millionen von Jahren nur wenige Veränderungen erfahren. Der Amerikanische Stör ist für seine einzigartige Form und seinen Knorpelkörper bekannt, Merkmale, die ihn von modernen Knochenfischen unterscheiden.
Beschreibung & Charakteristika
Acipenser fulvescens ist eine der größten Süßwasserfischarten Nordamerikas und erreicht eine maximale Länge von 274 cm. Seine Körperform ist torpedoförmig, mit einem länglichen, spindelförmigen Körper und einem abgeflachten Kopf. Die Farbe seiner Haut variiert von grünbraun bis graubraun, mit einer ventralen Seite, die meist weißlich ist. Der Rücken ist mit fünf Reihen von Knochenplatten bedeckt, den so genannten Scutes, die ihm ein raues und panzerartiges Aussehen verleihen. Die Schnauze ist lang und spitz, mit vier Barteln, die sich in der Nähe des Mundes befinden und ihm helfen, Nahrung auf dem Grund des Gewässers zu finden.
Lebensraum & Vorkommen
Acipenser fulvescens ist ein Bewohner von Flüssen, Seen und dem Brackwasser großer Flussmündungen. Dieser Fisch bevorzugt tiefe, klare Gewässer mit sandigen oder kiesigen Böden. Er ist typischerweise in Tiefen von 5 bis 9 Metern anzutreffen. Die Verbreitung von Acipenser fulvescens erstreckt sich über den größten Teil Nordamerikas, von den Großen Seen bis zum Golf von Mexiko. Dieser Fisch kommt in Flüssen und Seen der Vereinigten Staaten und Kanadas vor. Acipenser fulvescens ist ein Binnenfisch und bewohnt nicht die marinen Zonen.
Taxonomie
Acipenser fulvescens gehört zur Klasse Chondrostei, Ordnung Acipenseriformes, und Familie Acipenseridae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der Knorpelfische ein, die sich durch das Vorhandensein eines Knorpelskeletts anstelle von Knochen auszeichnen. Acipenser fulvescens ist eng mit anderen Störarten verwandt, die alle zur Familie Acipenseridae gehören.
Ernährung
Acipenser fulvescens ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von benthischen Wirbellosen, wie z. B. Insektenlarven, Krebstieren und Weichtieren ernährt. Er frisst aber auch kleinere Fische, Würmer und Pflanzenmaterial. Die Nahrungssuche erfolgt am Grund des Gewässers, wobei seine Barteln ihm bei der Lokalisierung von Beutetieren helfen.
Image References