Actinopyga obesa

, Actinopyga obesa
Wasserart: Marine

Actinopyga obesa ist eine Art von Seegurke, die in den Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt. Diese Spezies ist in der Regel groß und robust mit einem einzigartigen Erscheinungsbild, das sie leicht von anderen Seegurkenarten unterscheidet.

Beschreibung & Charakteristika

Actinopyga obesa ist eine große, dicke Seegurke, die eine maximale Länge von etwa 50 Zentimetern erreichen kann. Sie hat einen zylindrischen Körper mit einem stumpfen, abgerundeten vorderen Ende und einem schlankeren hinteren Ende. Die Körperoberfläche ist mit kleinen, warzenartigen Auswüchsen bedeckt, die ihr ein grobes Aussehen verleihen. Die Farbe von Actinopyga obesa variiert von braunschwarz bis dunkelgrau, wobei einzelne Exemplare manchmal hellere Flecken oder Streifen aufweisen können.

Lebensraum und Vorkommen

Actinopyga obesa findet sich in der Regel in Korallenriffen, in Tiefen von 1 bis 50 Metern. Sie bewohnt die Gezeitenzone und das sublitorale Gebiet, was sie zu einer verbreiteten Erscheinung in diesen marinen Ökosystemen macht. Diese Seegurkenart ist im Indopazifik weit verbreitet, von den Küsten Ostafrikas bis zu den Inseln des westlichen Pazifischen Ozeans.

Taxonomie

Actinopyga obesa gehört zur Klasse Holothuroidea, der Ordnung Holothuriida und der Familie Holothuriidae. Die Art ist Teil der Familie der großen, robusten Seegurken, die eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs spielen.

Ernährung

Actinopyga obesa ernährt sich hauptsächlich von Sedimenten und Detritus, die sie aus dem Meeresboden aufnimmt. Sie trägt so zur Reinigung und zum Recycling von Nährstoffen im Korallenriff bei. Ihre Ernährung besteht aus kleinen Organismen, Algen und organischen Abfällen, die sie mit ihren Tentakeln einsammelt und in ihren Mund befördert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar