Acyrtus artius

Papillate clingfish, Acyrtus artius, Acyrtus artius
Größe: 3 cm
Wasserart: Marine

Acyrtus artius ist eine kleine Fischart, die zur Familie der Haftfische (Gobiesocidae) gehört. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Anpassungsfähigkeit an felsige Küstenregionen und ihre Fähigkeit, sich mit Hilfe ihrer Bauchflossen an Untergründen festzuhalten.

Beschreibung und Merkmale

Acyrtus artius erreicht eine maximale Größe von 3,0 cm. Die Art zeichnet sich durch einen abgeflachten, ovalen Körperbau aus, der ihr ermöglicht, sich eng an Felsen und andere Untergründe anzupassen.

Lebensraum und Vorkommen

Acyrtus artius bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und die untere Küstenregion. Dies bedeutet, dass sie in Bereichen vorkommen, die regelmäßig vom Meerwasser bedeckt und freigelegt werden. Ihre Verbreitung erstreckt sich über felsige Küstengebiete, wo sie Schutz und Nahrung finden. Als Bewohner der Gezeitenzone sind sie an die regelmäßigen Schwankungen des Wasserstandes angepasst und verbringen einen Teil ihres Lebens in der intertidalen Zone, die sowohl unter als auch oberhalb der Wasserlinie liegt.

Taxonomie

Acyrtus artius gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Gobiesociformes und Familie Gobiesocidae. Diese taxonomische Einordnung unterstreicht ihre enge Verwandtschaft mit anderen Haftfischen, die ebenfalls einen ähnlichen Körperbau und Lebensraum teilen.

Ernährung

Acyrtus artius ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, die sie in den Felsspalten und auf den Algenbewuchs der Küstengebiete findet. Sie nutzen ihren kräftigen Saugmaul, um Beute zu fangen und zu zerkleinern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar