Adula californiensis

, Adula californiensis
Wasserart: Marine

Adula californiensis, auch bekannt als die kalifornische Muschel, ist eine kleine Muschelart, die an der Westküste Nordamerikas vorkommt. Diese Muschelart ist in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden und spielt eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen, in denen sie lebt.

Beschreibung & Merkmale

Adula californiensis ist eine relativ kleine Muschelart, die eine maximale Größe von etwa 2,5 cm erreicht. Die Schalen sind länglich-oval und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Farbe der Schalen variiert von dunkelbraun bis schwarz und kann je nach Lebensraum und Ernährung des Individuums unterschiedlich sein. Die Schalen der Adula californiensis sind dick und fest, was ihnen hilft, sich vor Raubtieren und den rauen Bedingungen ihrer Umwelt zu schützen.

Lebensraum und Vorkommen

Adula californiensis ist eine häufige Art, die an der Küste des Pazifischen Ozeans von Alaska bis Kalifornien vorkommt. Sie bevorzugt felsige Küsten und Gezeitenzonen, wo sie sich an Felsen, Muscheln und anderen festen Untergründen festsetzt. Die Muschel ist in der mittleren bis unteren Gezeitenzone zu finden, wo sie regelmäßig vom Meerwasser bedeckt wird. Adula californiensis ist auch in subtidalen Zonen, d. h. unterhalb der Gezeitenzone, zu finden, die dauerhaft vom Meerwasser bedeckt bleiben.

Taxonomie

Adula californiensis gehört zur Klasse Bivalvia, der Ordnung Mytilida und der Familie Mytilidae. Die Familie Mytilidae umfasst eine Vielzahl von Muschelarten, die durch ihre längliche Form, die starken Schalen und die Fähigkeit, sich mit Byssusfäden an feste Untergründe zu befestigen, gekennzeichnet sind.

Ernährung

Adula californiensis ist ein Filtrierer und ernährt sich von Phytoplankton, Algen und anderen organischen Partikeln, die im Wasser schweben. Die Muschel filtert das Wasser durch ihre Kiemen, um Nahrungspartikel einzufangen. Die Muschel spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Reinigung des Wassers beiträgt und die Nährstoffkette unterstützt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar