Alope orientalis ist eine Garnelenart aus der Familie der Hippolytidae.
Beschreibung & Charakteristika
Alope orientalis ist eine kleine Garnelenart, die typischerweise eine maximale Größe von etwa 3 cm erreicht. Die Art ist leicht an ihrer charakteristischen Körperform zu erkennen, die einen langen, schlanken Rostrum (Schnabel) und einen deutlich abgegrenzten, abgerundeten Carapax aufweist. Die Farbe von Alope orientalis variiert je nach Lebensraum und kann von durchscheinend hellbraun bis zu einem kräftigen Rotbraun reichen.
Lebensraum und Vorkommen
Alope orientalis ist eine Garnelenart, die in den Küstengewässern des Indopazifiks beheimatet ist. Sie kommt vor allem in den tropischen und subtropischen Gewässern der Region vor. Diese Art ist vor allem in Gezeitenbecken, Seegrasbetten, Mangrovenwäldern und Korallenriffen anzutreffen, da sie ein breites Spektrum an Lebensräumen bewohnt und somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen darstellt.
Taxonomie
Die Garnelenart Alope orientalis gehört zur Familie der Hippolytidae, einer Familie, die über 500 Arten umfasst. Die Familie gehört zur Ordnung Decapoda, zu der alle Garnelen und Krebse gehören. Die Ordnung Decapoda gehört wiederum zur Klasse Malacostraca, einer Klasse von Krebstieren, zu denen auch Krabben, Hummer und Langusten gehören.
Ernährung
Alope orientalis ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Algen, kleine wirbellose Tiere und Detritus. Sie spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie vorkommen, indem sie dazu beitragen, die Ablagerung von organischem Material zu zersetzen und damit zur Nährstoffkreislauf beitragen.
Image References