Alpheus splendidus ist eine Art von Pistolenkrebs, der zu den bekanntesten und am häufigsten vorkommenden Arten gehört. Er ist bekannt für seinen einzigartigen und lauten Knall, den er mit seiner großen, scherenartigen Kralle erzeugt.
Beschreibung und Merkmale
Alpheus splendidus ist eine relativ kleine Art von Pistolenkrebs, die eine maximale Größe von etwa 3,5 cm erreicht. Sein Körper ist robust und länglich geformt, mit einer charakteristischen asymmetrischen Schere. Die größere Schere, die als „Pistole“ bezeichnet wird, ist deutlich größer als die andere und wird verwendet, um einen lauten Knall zu erzeugen, der dazu dient, Beute zu betäuben oder Rivalen abzuschrecken. Der Körper von Alpheus splendidus ist durchgehend gefärbt, wobei die Farbe von grau bis rotbraun reicht.
Lebensraum und Vorkommen
Alpheus splendidus bewohnt typischerweise flache, felsige Küstengebiete, die mit Seegras und Algen bedeckt sind. Er kommt in Tiefen von bis zu 30 Metern vor, wobei er sich bevorzugt in Sand- oder Kiesböden vergräbt. Diese Art ist in der gemäßigten und tropischen Zone weit verbreitet und kommt im westlichen Atlantik, vom Golf von Mexiko bis nach Brasilien, vor.
Taxonomie
Die Art Alpheus splendidus gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Alpheidae. Sie ist Teil der vielfältigen und artenreichen Familie der Pistolenkrebse, die durch ihre charakteristische, knallende Schere gekennzeichnet sind.
Ernährung
Alpheus splendidus ist ein fleischfressendes Tier, das sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren ernährt. Er verwendet seine „Pistole“, um Beute zu betäuben und sie dann mit seinen kleineren Scheren zu greifen.
Image References