Alticus aldabrensis

, Alticus aldabrensis

Alticus aldabrensis ist eine Art der Springblennies, die zu den bekanntesten Arten der Gattung Alticus gehört. Diese Fische zeichnen sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, sich an Land zu bewegen und zu springen, wodurch sie ihren Namen erhalten haben. Alticus aldabrensis ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von etwa 7 cm erreicht.

Beschreibung & Charakteristika

Alticus aldabrensis zeichnet sich durch eine schlanke, längliche Körperform und eine charakteristische braune bis graue Färbung aus. Der Körper ist mit kleinen, dunklen Flecken bedeckt, die ihm eine gefleckte Erscheinung verleihen. Dieser Fisch hat große, hervorstehende Augen, die ihm eine hervorragende Sicht ermöglichen. Seine Flossen sind relativ klein, mit Ausnahme der großen Brustflossen, die ihm beim Springen und Bewegen an Land helfen.

Lebensraum und Vorkommen

Alticus aldabrensis ist eine Küstenart, die in der Gezeitenzone von Korallenriffen und felsigen Küsten lebt. Diese Art ist in der Regel in flachen, brackigen Gewässern zu finden und verbringt einen Großteil ihrer Zeit an Land. Der Lebensraum von Alticus aldabrensis ist hauptsächlich auf die Gezeitenzone beschränkt, was bedeutet, dass er sich in einem Bereich befindet, der regelmäßig vom Meer bedeckt und freigelegt wird.

Taxonomie

Alticus aldabrensis gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Blenniiformes und Familie: Blenniidae.

Fütterung

Alticus aldabrensis ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, Algen und Detritus. Er nutzt seine Zähne, um Nahrung von Felsen und Pflanzen zu kratzen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar