Anguilla rostrata, allgemein bekannt als Amerikanischer Aal, ist eine Art von Knochenfisch aus der Familie der Aale (Anguillidae). Er ist ein wichtiger Bestandteil vieler Ökosysteme an der Atlantikküste Nordamerikas.
Beschreibung und Eigenschaften
Anguilla rostrata ist ein langgestreckter, schlanker Fisch mit einem schlangenartigen Körper. Er hat einen runden Kopf mit kleinen Augen und einem kleinen Maul. Die Farbe des Aals variiert je nach Alter und Lebensraum. Junge Aale, auch Glasaale genannt, sind durchscheinend und haben eine silberne Farbe. Erwachsene Aale sind hingegen dunkler und können je nach ihrem Lebensraum eine braune, grüne oder schwarze Färbung aufweisen. Die maximale Größe von Anguilla rostrata beträgt 152 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Anguilla rostrata lebt in küstennahen Gewässern und Süßwasser entlang der Atlantikküste Nordamerikas, vom Golf von Mexiko bis nach Kanada. Er besiedelt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Flüsse, Seen, Flussmündungen und Küstengewässer. Anguilla rostrata ist eine euryhaline Art, d. h. er kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser leben. Sein Tiefenbereich reicht von der Wasseroberfläche bis zu 464 Metern.
Anguilla rostrata ist eine anadrome Art, d. h. er laicht im Meer, seine Larven entwickeln sich dann in küstennahen Gewässern und die jungen Aale wandern anschließend flussaufwärts in Süßwasser, wo sie heranwachsen. Erwachsene Aale wandern dann flussabwärts in den Ozean, um sich zu vermehren. Die Wanderung der Aale findet in den marinen Zonen des Kontinentalsockels und den angrenzenden tiefen Meeresbecken statt.
Taxonomie
Anguilla rostrata gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Anguilliformes, und Familie: Anguillidae. Er ist eng verwandt mit anderen Aalarten, wie dem Europäischen Aal (Anguilla anguilla) und dem Japanischen Aal (Anguilla japonica).
Ernährung
Anguilla rostrata ist ein opportunistischer Raubfisch, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Dazu gehören Würmer, Krebse, Fische, Insekten und andere wirbellose Tiere. Die Ernährung des Aals variiert je nach Lebensraum und Jahreszeit. Die Jungen ernähren sich von Plankton, während die Erwachsenen größere Beutetiere jagen.
Image References