Anteaeolidiella saldanhensis

, Anteaeolidiella saldanhensis
Wasserart: Marine

Anteaeolidiella saldanhensis ist eine Art von Nacktschnecken, die zur Familie der Aeolidiidae gehört. Diese farbenfrohen Meerestiere zeichnen sich durch ihre auffälligen, fingerartigen Fortsätze, die Cerata genannt werden, aus. Die Cerata dienen sowohl zur Atmung als auch zur Abwehr von Fressfeinden.

Beschreibung & Charakteristika

Anteaeolidiella saldanhensis ist eine relativ kleine Nacktschnecke, die typischerweise eine maximale Länge von 10 mm erreicht. Der Körper ist schlank und länglich und hat eine charakteristische, durchscheinende, grünliche Färbung. Die Cerata sind zahlreich und dünn und erstrecken sich entlang des gesamten Rückens. Sie können je nach Ernährungsstatus in verschiedenen Farbtönen von Gelb über Grün bis hin zu Braun erscheinen.

Lebensraum und Vorkommen

Anteaeolidiella saldanhensis kommt vorwiegend im Intertidalbereich und in seichten Gewässern vor. Diese Art ist ein typischer Bewohner von Gezeitenbecken, felsigen Küsten und Seegraswiesen. Sie ist in verschiedenen Regionen des Indischen und Pazifischen Ozeans verbreitet.

Taxonomie

Anteaeolidiella saldanhensis gehört zur Klasse der Gastropoda, die auch Schnecken, Muscheln und andere Weichtiere umfasst. Innerhalb der Klasse Gastropoda gehört Anteaeolidiella saldanhensis zur Ordnung der Nudibranchia, die sich durch das Fehlen eines äußeren Gehäuses auszeichnet. Die Nudibranchia sind wiederum in verschiedene Familien unterteilt, und Anteaeolidiella saldanhensis gehört zur Familie der Aeolidiidae.

Ernährung

Anteaeolidiella saldanhensis ist ein fleischfressendes Tier und ernährt sich von Nesseltieren wie Hydroiden. Die Cerata dienen nicht nur der Atmung, sondern auch der Aufnahme und Speicherung der Nesselzellen (Nematocysten) der Beutetiere. Diese Nesselzellen werden dann als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde verwendet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar