Arabischer Picassodrücker – Rhinecanthus assasi

Picasso triggerfish, Picasso Triggerfish - Rhinecanthus assasi, Rhinecanthus assasi
Größe: 30 cm
Tiefe: 0 - 50 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 73.4 °F - 78.8 °F (23°C - 26°C)

Der Arabische Picassodrücker, Rhinecanthus assasi, ist eine auffällige und faszinierende Fischart, die sich durch ihre einzigartige Färbung und ihr komplexes Verhalten auszeichnet. Er gehört zur Familie der Drückerfische (Balistidae) und ist in den Korallenriffen und felsigen Küstenregionen des Indopazifiks beheimatet.

Beschreibung & Charakteristika

Der Arabische Picassodrücker, Rhinecanthus assasi, ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 30.0 cm erreicht. Sein Körper ist seitlich abgeflacht und von einer markanten, schwarz-weißen Musterung geprägt. Das Muster ähnelt einem Picasso-Gemälde, was dem Fisch seinen einprägsamen Namen eingebracht hat. Die Färbung dient dem Fisch als Tarnung und ermöglicht es ihm, sich in seiner Umgebung zu verstecken. Der Kopf ist klein und trägt ein Paar kleine, aber scharfe Zähne, die zum Knacken von Schalentieren und anderen hartschaligen Beutetieren geeignet sind. Die Schwanzflosse ist abgerundet und ermöglicht dem Fisch eine schnelle und agile Fortbewegung.

Lebensraum und Vorkommen

Der Arabische Picassodrücker, Rhinecanthus assasi, ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks weit verbreitet. Sein Lebensraum umfasst Korallenriffe, Felsküsten, Seegrasfelder und Sandböden. Er ist sowohl in flachen, küstennahen Gewässern als auch in tieferen Zonen des Ozeans bis zu einer Tiefe von etwa 200 Metern zu finden. Er bevorzugt jedoch die subtidale, sublitorrale und infralitorrale Zone, die sich vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zum Schelfrand erstreckt. Die marine Zone, in der er lebt, ist als neritic bekannt, die sich auf die flache, über dem Kontinentalschelf liegende Wasserzone bezieht.

Taxonomie

Die Art Rhinecanthus assasi gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Tetraodontiformes, und Familie: Balistidae. Diese Klassifizierung ordnet den Arabischen Picassodrücker in die Gruppe der Knochenfische (Teleostei) ein, die eine der artenreichsten und vielfältigsten Fischgruppen darstellt. Die Ordnung Tetraodontiformes beinhaltet eine Reihe von einzigartigen Fischen, darunter Kugelfische, Kofferfische und Drückerfische, die sich durch ihre charakteristischen Körperformen und -strukturen auszeichnen. Die Familie Balistidae, zu der der Arabische Picassodrücker gehört, beinhaltet eine Vielzahl von farbenfrohen und interessanten Drückerfischen, die in den tropischen Korallenriffen der Welt leben.

Fütterung

Der Arabische Picassodrücker, Rhinecanthus assasi, ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren. Zu seiner typischen Ernährung gehören: Garnelen, Muschelfleisch, Muscheln, Krabben, gefrorenes Futter (große Sorte), Krill, Garnelen, Seeigel und Shrimps. Seine starken Zähne ermöglichen es ihm, harte Schalen zu knacken und an das Fleisch seiner Beutetiere zu gelangen. Der Arabische Picassodrücker spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er die Populationen seiner Beutetiere reguliert und zur Gesundheit des Korallenriffs beiträgt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar