Arabischer Scheinschnapper – Scolopsis ghanam

Arabian monocle bream, Arabian Monocle Bream, Scolopsis ghanam

Der Arabische Scheinschnapper, wissenschaftlich als Scolopsis ghanam bekannt, ist eine Fischart, die zur Familie der Nemipteridae gehört. Diese Art kommt in tropischen Gewässern des Indopazifik vor und zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung und ihre Fähigkeit, sich gut an verschiedene Lebensräume anzupassen, aus.

Beschreibung & Charakteristika

Scolopsis ghanam ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 30 cm erreicht. Die Art ist an ihrem länglichen, seitlich abgeflachten Körper und ihrer leuchtenden orange-roten Farbe zu erkennen. Die Schuppen sind mit dunklen Flecken übersät, die dem Fisch eine gefleckte Erscheinung verleihen. Der Kopf ist klein und trägt große, hervorstehende Augen. Der Mund ist klein und nach vorne gerichtet, wobei er mit kleinen, zahnartigen Strukturen ausgestattet ist.

Lebensraum und Vorkommen

Der Arabische Scheinschnapper bewohnt typischerweise die Küstengewässer des Indopazifiks. Er bevorzugt flache, felsige Riffe und Korallenriffe, wobei er in Tiefen von 1,0 bis 20,0 Metern beobachtet werden kann. Dieser Fisch ist also in den küstennahen Zonen der tropischen Meere, genauer gesagt in der Gezeitenzone und der Neritische Zone zu finden.

Taxonomie

Die Art Scolopsis ghanam gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Eupercaria incertae sedis, und Familie: Nemipteridae. Sie ist eng mit anderen Arten der Gattung Scolopsis verwandt und teilt mit diesen eine Reihe von morphologischen Merkmalen.

Fütterung

Der Arabische Scheinschnapper ist ein Allesfresser. Er ernährt sich von einer Vielzahl von Lebewesen, darunter kleine Fische, Krill, Felsenkrebse, Garnelen, Sterne und andere Wirbellose. Seine Nahrungssuche erfolgt am Meeresgrund oder in der Wassersäule, wobei er seine Beute aktiv jagt oder aus dem Sediment aufnimmt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar