Astropecten andersoni

, Astropecten andersoni

Astropecten andersoni ist eine Art von Seestern, die zur Familie der Astropectinidae gehört. Sie ist im westlichen Atlantik weit verbreitet und kommt in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor.

Beschreibung & Eigenschaften

Astropecten andersoni hat einen fünfzackigen Sternkörper mit einer charakteristischen, leicht abgeflachten Form. Die Farbe variiert von bräunlich bis rötlich. Die Oberseite des Seesterns ist mit kleinen, rauen Knoten bedeckt. Er kann eine maximale Größe von etwa 20 cm erreichen. Die Unterseite des Seesterns weist ambulakrale Furchen auf, die von kleinen, beweglichen Röhrenfüßen gesäumt werden, mit denen er sich fortbewegt und Beute fängt.

Lebensraum und Verbreitung

Astropecten andersoni ist ein verbreiteter Bewohner von Sand- und Schlammböden im westlichen Atlantik. Man findet ihn typischerweise in Küstennähe, in der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von etwa 100 Metern. Dieser Seestern besiedelt eine Vielzahl von marinen Zonen, darunter die neritische Zone, die sich auf das flache Wasser über dem Kontinentalschelf bezieht, und die bathypelagische Zone, die die mittleren Tiefen des Ozeans umfasst. Seine breite Verbreitung macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems.

Taxonomie

Astropecten andersoni gehört zur Klasse der Asteroidea, zur Ordnung der Paxillosida und zur Familie der Astropectinidae. Innerhalb dieser Klassifizierung wird er als eine von vielen Arten betrachtet, die zu der großen und vielfältigen Gruppe der Seesterne gehören.

Ernährung

Astropecten andersoni ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Weichtiere, Würmer und andere kleine wirbellose Tiere. Seine Beute wird mit Hilfe seiner Röhrenfüße gefangen und zum Mund transportiert. Seine Nahrungsgewohnheiten machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Nahrungskette und tragen zum Gleichgewicht des Ökosystems bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar