Der Besenschwanz-Prachtlippfisch, auch bekannt als Cheilinus lunulatus, ist eine auffällige und faszinierende Fischart, die in den tropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet ist. Mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und seinem komplexen Verhalten zieht er die Aufmerksamkeit von Meeresbiologen und Hobbytauchern gleichermaßen an.
Beschreibung & Charakteristika
Der Besenschwanz-Prachtlippfisch, Cheilinus lunulatus, ist eine auffällige Art, die sich durch ihre leuchtenden Farben und ihr markantes Aussehen auszeichnet. Erwachsene Tiere können eine maximale Größe von 50 cm erreichen. Die Grundfärbung des Körpers ist überwiegend rotbraun, die mit zahlreichen, unregelmäßigen, blauen Flecken übersät ist. Besonders auffällig ist der namensgebende Besenschwanz, der aus mehreren langen, fadenartigen Fortsätzen besteht und dem Fisch ein charakteristisches Aussehen verleiht. Der Kopf des Cheilinus lunulatus ist relativ groß und mit einem breiten, fleischigen Maul ausgestattet. Dieser Fisch besitzt dicke, fleischige Lippen, die ihm den wissenschaftlichen Gattungsnamen „Cheilinus“ verliehen haben, der sich vom griechischen Wort „cheilos“ für „Lippe“ ableitet. Die Augen sind relativ klein und sitzen an den Seiten des Kopfes.
Lebensraum und Vorkommen
Der Besenschwanz-Prachtlippfisch, Cheilinus lunulatus, ist eine weit verbreitete Art, die in den Korallenriffen, Schotterböden, Geröllfelsen, Seegraswiesen und Aalmähwiesen des Indopazifiks vorkommt. Dieser Fisch bevorzugt Lebensräume in Küstennähe und ist in Tiefen von 2 bis 30 Metern zu finden. Der Cheilinus lunulatus ist im Meerwasser beheimatet und besiedelt die subtidale, sublitorale, infralitorale und die tiefe Zone der Ozeane von der unteren Grenze der Gezeitenzone bis zum Schelfrand bei etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese Marinezone wird als neritic bezeichnet und stellt den Lebensraum für eine große Anzahl von Meeresorganismen dar.
Taxonomie
Der Besenschwanz-Prachtlippfisch, Cheilinus lunulatus, gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei) und zur Ordnung der Lippfische (Labridae). Innerhalb dieser Ordnung ist er Teil der Unterordnung Eupercaria incertae sedis, einer Gruppe von Lippfischen, deren genaue Verwandtschaftsverhältnisse noch nicht vollständig geklärt sind.
Fütterung
Der Besenschwanz-Prachtlippfisch, Cheilinus lunulatus, ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von Wirbellosen ernährt. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Muscheln, Krabben, Krebstieren, Weichtieren, Garnelen, Seeigeln, Schnecken und Seesternen. Der Cheilinus lunulatus verwendet seine starken Zähne und sein kräftiges Maul, um seine Beute zu zerkleinern und zu verzehren.
Image References