Der Birnen-Zitterrochen, auch bekannt als Elektrischer Zitterrochen (wissenschaftlicher Name: Hypnos monopterygius), ist eine einzigartige und faszinierende Rochenart.
Beschreibung & Charakteristika
Der Hypnos monopterygius ist für seinen birnenförmigen Körper bekannt, der ihm seinen gebräuchlichen Namen verleiht. Er kann eine maximale Größe von 70 cm erreichen.
Lebensraum und Vorkommen
Hypnos monopterygius ist eine typische Bewohner der neritischen Zone, also dem Bereich des Meeres, der sich über dem Kontinentalschelf erstreckt. Diese Art kann in Tiefen von 0 bis 240 Metern vorkommen, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene aquatische Umgebungen zeigt. Der Birnen-Zitterrochen ist in bestimmten Regionen des westlichen Atlantiks verbreitet und bewohnt damit die küstennahen Gewässer dieser Region.
Taxonomie
Der Birnen-Zitterrochen, Hypnos monopterygius, gehört zur Klasse Elasmobranchii, der Ordnung Torpediniformes und der Familie Hypnidae. Diese Klassifizierung unterstreicht seine enge Verwandtschaft mit anderen Zitterrochenarten, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, starke elektrische Entladungen zu erzeugen.
Ernährung
Hypnos monopterygius ist ein Raubtier und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren. Zu seiner Ernährung gehören Krebstiere, kleine Fische, Würmer und Zoobenthos, den Organismen, die auf dem Meeresboden leben. Seine Ernährung spiegelt seine Anpassung an das Leben auf dem Meeresboden wider, wo er nach Nahrung sucht.
Image References