Der Blaue Hamletbarsch, Hypoplectrus gemma, ist eine kleine, farbenfrohe Fischart, die zur Familie der Zackenbarsche (Serranidae) gehört. Er ist vor allem für seine leuchtend blauen und gelben Streifen bekannt, die sich über seinen Körper erstrecken, und wird häufig in Korallenriffen im westlichen Atlantik beobachtet. Hypoplectrus gemma ist ein beliebtes Aquarientier aufgrund seiner leuchtenden Farben und seines relativ friedlichen Verhaltens.
Beschreibung & Merkmale
Hypoplectrus gemma ist eine kleine Fischart, die eine maximale Größe von 13,0 cm erreicht. Dieser Fisch zeichnet sich durch seine markanten Farben aus: Ein leuchtendes Blau dominiert seinen Körper, das von schlanken, senkrechten, gelben Streifen unterbrochen wird. Diese Streifen erstrecken sich von der Schnauze bis zum Schwanz und verleihen dem Fisch sein charakteristisches Aussehen. Hypoplectrus gemma besitzt einen leicht abgeflachten Körper, der ihm hilft, sich geschickt zwischen Korallenriffen zu bewegen.
Lebensraum und Vorkommen
Hypoplectrus gemma kommt in den tropischen Gewässern des westlichen Atlantiks vor. Er bevorzugt Lebensräume in Korallenriffen, insbesondere in flachen, geschützten Bereichen, wo er Schutz vor Fressfeinden findet. Die Art bewohnt typischerweise die neritische Zone, die sich bis zu einer Tiefe von 200 Metern erstreckt. Dort hält er sich häufig in der Nähe von Korallenstöcken, Spalten und Riffen auf, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Taxonomie
Die Art Hypoplectrus gemma gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Perciformes und Familie Serranidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Arten, die weltweit in den meisten Meeresgebieten vorkommen.
Ernährung
Hypoplectrus gemma ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und Weichtieren ernährt. In Gefangenschaft können sie mit tiefgefrorenem Futter (große Stücke) und Mysis gefüttert werden.
Image References