Bothus robinsi ist eine Art von Flunder, die zur Familie der Bothidae gehört. Es ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Länge von 25 cm erreicht. Die Art ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des westlichen Atlantiks beheimatet.
Beschreibung und Merkmale
Bothus robinsi hat einen abgeflachten Körper mit einer Augenseite und einer blinden Seite. Die Augenseite ist mit kleinen, rauen Schuppen bedeckt. Die blinde Seite ist glatt und weiß. Der Fisch hat einen kleinen Mund mit kleinen, scharfen Zähnen. Er hat eine charakteristische dunkelbraune bis graue Farbe auf der Augenseite, oft mit Flecken oder Streifen. Die Färbung hilft Bothus robinsi, sich in seine Umgebung einzufügen und sich vor Raubtieren zu tarnen.
Lebensraum und Verbreitung
Bothus robinsi kommt in einem Tiefenbereich von 1,0 bis 90,0 Metern vor. Er bevorzugt sandige oder schlammige Böden, die mit Korallenriffen, Seegras oder anderen Unterwasserstrukturen übersät sind. Die Art ist ein Bewohner der neritischen Zone, dem Bereich des Ozeans, der über dem Kontinentalschelf liegt. Bothus robinsi bewohnt typischerweise die neritische Zone und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Bothus robinsi gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Pleuronectiformes und Familie: Bothidae. Innerhalb der Ordnung der Plattfische ist Bothus robinsi eine von vielen Arten der Familie Bothidae, die als „echte Flundern“ bezeichnet werden.
Ernährung
Bothus robinsi ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Weichtieren und Fischen ernährt. Er verwendet seine gut entwickelte Seitenlinie, um Beutetiere zu orten, die sich in der Nähe des Meeresbodens befinden. Die Beute wird von der Seite aufgegriffen, die sich von der Seite, auf der sich die Augen befinden, bewegt, um in einem Hinterhalt zu jagen.
Image References