Brachirus niger, auch bekannt als der Schwarze Seezungenfisch, ist eine Art von Plattfisch, der zur Familie der Seezungenfische (Soleidae) gehört. Diese Art ist für ihre einzigartige flache Form und ihre Fähigkeit, sich auf dem Meeresboden zu tarnen bekannt. Der Schwarze Seezungenfisch ist ein weit verbreiteter Bewohner des Indopazifiks und spielt eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen dieser Region.
Beschreibung und Eigenschaften
Brachirus niger hat eine charakteristische, flache, ovale Körperform, die typisch für Plattfische ist. Seine obere Seite, die zum Meeresboden zeigt, ist normalerweise dunkelbraun bis schwarz gefärbt, während die untere Seite, die nach oben zeigt, blass und weiß ist. Diese Färbung dient als Tarnung, die es dem Fisch ermöglicht, sich in seiner Umgebung zu verstecken. Der Schwarze Seezungenfisch kann eine maximale Größe von 35,0 cm erreichen.
Lebensraum und Verbreitung
Brachirus niger bewohnt typischerweise flache Küstengewässer in küstennahen Zonen und ist damit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Art ist im Indopazifik weit verbreitet und kommt in Ländern wie Australien, Indonesien, Japan und den Philippinen vor.
Taxonomie
Die Art Brachirus niger gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Pleuronectiformes und Familie Soleidae. Diese Klassifizierung weist auf die enge Beziehung zu anderen Plattfischen wie Schollen und Flundern hin.
Ernährung
Wie alle Seezungenfische ist auch Brachirus niger ein Fleischfresser, der sich von kleinen Wirbellosen und Krebstieren ernährt, die er im Meeresboden findet. Der Schwarze Seezungenfisch verwendet seine empfindlichen Barteln, um Beute im Sand und Schlamm zu lokalisieren, und nimmt sie mit seinem kleinen, nach oben gerichteten Maul auf.
Image References