Brevitrygon heterura

Dwarf whipray, Brevitrygon heterura, Brevitrygon heterura

Brevitrygon heterura ist eine Rochenart aus der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae). Diese Art ist im Indopazifik beheimatet und wird oft in Küstennähe in Tiefen von bis zu 100 Metern angetroffen.

Beschreibung & Charakteristika

Brevitrygon heterura ist ein relativ kleiner Rochen, der eine maximale Größe von 24,0 cm erreicht. Der Körper ist abgeflacht und rautenförmig, mit einer breiten, abgerundeten Brustflosse. Die Schnauze ist kurz und stumpf und die Augen sind klein und seitlich angeordnet. Die Unterseite des Körpers ist hell gefärbt, während die Oberseite eine graue bis bräunliche Farbe aufweist, die mit dunklen Flecken und Streifen verziert ist. Die Art ist durch einen kurzen, dornartigen Schwanz gekennzeichnet, der mit einem Stachel ausgestattet ist, der giftig ist und zur Verteidigung eingesetzt werden kann.

Lebensraum und Vorkommen

Brevitrygon heterura ist eine weit verbreitete Art, die im Indopazifik vorkommt. Die Art bevorzugt Lebensräume in Küstennähe, darunter Sandbänke, Korallenriffe und Seegraswiesen. Sie werden in Tiefen von bis zu 100 Metern angetroffen und gehören damit zu den Bewohnern der neritischen Zone, dem Bereich des Ozeans, der sich über das Kontinentalschelf erstreckt.

Taxonomie

Brevitrygon heterura gehört zur Klasse Elasmobranchii, die alle Haie und Rochen umfasst. Sie gehört zur Ordnung Myliobatiformes, die Stachelrochen, Adlerrochen und andere verwandte Arten umfasst. Die Art ist Teil der Familie Dasyatidae, die die Stachelrochen vereint, die sich durch ihre abgeflachten Körper, ihre stacheligen Schwänze und ihre bevorzugten Lebensräume in Küstennähe auszeichnen.

Ernährung

Brevitrygon heterura ist ein fleischfressender Rochen, der sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen und Fischen ernährt. Die Art benutzt ihre flache Schnauze, um sich in den Sand einzugraben und auf Beute zu lauern, die sie dann mit ihren scharfen Zähnen ergreift.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar