Buenia massutii ist eine Art von Grundeln, die in der Familie der Gobiidae (Grundeln) vorkommt. Diese Art ist in ihrem Aussehen und Verhalten einzigartig und spielt eine wichtige Rolle in den Meeresökosystemen, in denen sie vorkommt.
Beschreibung & Charakteristika
Buenia massutii kann eine maximale Größe von 2,2 cm erreichen. Ihre markanten Merkmale und ihre Anpassungen an ihre Umgebung machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt für Meeresbiologen.
Lebensraum und Vorkommen
Buenia massutii ist in der Regel in Tiefen von 57,0 bis 67,0 Metern anzutreffen. Diese Art wird als Bewohner der bathypelagischen Zone eingestuft, einem Teil des Ozeans, der sich unterhalb der mesopelagischen Zone befindet. Die bathypelagische Zone liegt in Tiefen von etwa 1.000 bis 4.000 Metern und ist durch Dunkelheit, kalte Temperaturen und hohen Druck gekennzeichnet. Buenia massutii ist eine in diesen Lebensräumen weit verbreitete Art und trägt zum Ökosystem des bathypelagischen Lebensraums bei.
Taxonomie
Buenia massutii gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Gobiiformes und Familie Gobiidae. Die Klassifizierung dieser Art in diese taxonomischen Gruppen basiert auf gemeinsamen anatomischen Merkmalen und genetischen Verwandtschaften mit anderen Grundeln. Die Familie Gobiidae umfasst eine große Vielfalt an Arten, die verschiedene Anpassungen und Lebensweisen entwickelt haben.
Ernährung
Die Ernährungsgewohnheiten von Buenia massutii sind eng mit ihrer bathypelagischen Lebensweise verbunden. Ihre Ernährung umfasst wahrscheinlich kleine Organismen, die in der Tiefsee vorkommen, wie z. B. Zooplankton, kleine Krebse und andere Kleinlebewesen. Diese Ernährungsanpassungen ermöglichen es Buenia massutii, in einer Umgebung zu überleben, die von begrenzten Ressourcen geprägt ist.
Image References