Canarium microurceum, auch bekannt als die „kleine Canarium-Schnecke“, ist eine Art von Meeresschnecke, die zur Familie der Strombidae gehört. Diese Art ist für ihre einzigartige Schalenform und ihre lebendigen Farben bekannt, die sie zu einem beliebten Sammlerstück machen.
Beschreibung & Charakteristika
Canarium microurceum hat eine spiralförmige Schale, die im Vergleich zu anderen Arten der Gattung Canarium eher klein ist. Die Schale kann bis zu 3 Zentimeter lang werden und hat eine leicht ovale Form. Die Oberfläche der Schale ist mit feinen Rippen und Vertiefungen bedeckt, die ihr ein raues Aussehen verleihen. Die Farbe der Schale variiert je nach Standort und kann von hellbraun bis zu einem tiefen Rotbraun reichen.
Lebensraum und Vorkommen
Canarium microurceum ist eine weit verbreitete Art, die in den tropischen Gewässern des Indopazifik vorkommt. Die Schnecke lebt in flachen, küstennahen Gewässern, die sich in der Gezeitenzone befinden. Sie findet man oft in Korallenriffen, Seegrasbeeten und felsigen Küstenabschnitten. Canarium microurceum ist eine benthische Art, das heißt, sie lebt am Meeresboden. Sie graben sich oft in den Sand oder Schlamm ein, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Taxonomie
Canarium microurceum gehört zur Klasse Gastropoda, der Ordnung Littorinimorpha und zur Familie Strombidae. Diese Schnecke ist eng mit anderen Arten der Gattung Canarium verwandt, die durch ihre charakteristischen spiralförmigen Schalen gekennzeichnet sind.
Ernährung
Canarium microurceum ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen, Detritus und kleinen Wirbellosen. Die Schnecke nutzt ihren rauen Radula, eine raspelnde Zunge, um Nahrung von Oberflächen zu kratzen.
Image References