Casmaria unicolor, auch bekannt als die „einhüftige Casmaria“, ist eine mittelgroße Meeresschnecke, die zur Familie der Cassidae gehört. Diese auffällige Art ist für ihre glatte, glänzende Schale bekannt, die in verschiedenen Farbtönen von weiß bis cremefarben vorkommt.
Beschreibung und Eigenschaften
Die Schale von Casmaria unicolor hat eine eiförmige Form mit einer breiten Öffnung. Die Oberfläche ist glatt und glänzend, mit feinen, spiralförmigen Linien, die sich über die gesamte Schale erstrecken. Die Farbe reicht von weiß bis cremefarben, wobei einige Exemplare braune oder rötliche Flecken aufweisen. Die maximale Größe dieser Schnecke beträgt etwa 8 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Casmaria unicolor ist eine weit verbreitete Meeresschnecke, die in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vorkommt. Sie bevorzugt flache, sandige oder felsige Küstenbereiche. Diese Art findet man in der Gezeitenzone und in Tiefen von bis zu 20 Metern. Casmaria unicolor ist in der Regel in der Nähe von Korallenriffen oder Seegrasbewachsenem Untergrund zu finden.
Taxonomie
Casmaria unicolor gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Littorinimorpha und Familie Cassidae. Die Art wurde erstmals 1792 vom französischen Naturforscher Jean-Guillaume Bruguière beschrieben.
Nahrung
Casmaria unicolor ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von anderen Weichtieren, insbesondere von Seepocken und Muscheln. Sie verwendet ihren starken Radula, eine raue Zunge, um die harte Schale ihrer Beute zu durchdringen.
Image References