Chicoreus ramosus, allgemein bekannt als der gefranste Stachelschnecken, ist eine große Meeresschnecke, die zur Familie der Stachelschnecken (Muricidae) gehört. Die Art ist für ihre auffälligen, stacheligen Schalen bekannt, die ihr einen einzigartigen und erkennbaren Look verleihen.
Beschreibung & Charakteristika
Die Schale von Chicoreus ramosus kann eine beeindruckende Größe erreichen, wobei einige Exemplare eine Länge von über 20 Zentimetern erreichen. Die Farbe der Schale variiert von einem blassen Braun bis zu einem tiefen Rotbraun, oft mit komplexen Mustern aus weißen oder cremefarbenen Flecken. Das auffälligste Merkmal der Schale sind die zahlreichen, verzweigten Stacheln, die entlang der Spiralenreihen verlaufen. Diese Stacheln dienen wahrscheinlich als Abwehrmechanismus gegen Raubtiere und tragen zur Tarnung der Schnecke bei.
Lebensraum und Vorkommen
Chicoreus ramosus ist eine weit verbreitete Art, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifik vorkommt. Sie bevorzugt felsige Riffe und Korallenriffe, wo sie sich in der Nähe von Korallenstöcken versteckt. Die Schnecken sind in der Regel in den oberen bis mittleren Bereichen der Gezeitenzone zu finden, bevorzugen aber tieferes Wasser und sind in Tiefen von bis zu 30 Metern anzutreffen.
Taxonomie
Chicoreus ramosus gehört zur Klasse Gastropoda, zur Ordnung Neogastropoda und zur Familie Muricidae.
Ernährung
Chicoreus ramosus ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von anderen Weichtieren. Sie verwenden ihren scharfen, rasiermesserscharfen Radula, um die Schalen ihrer Beutetiere zu durchbohren und deren Fleisch zu verzehren.
Image References