Clanculus stigmatarius

, Clanculus stigmatarius, Clanculus stigmatarius
Wasserart: Marine

Clanculus stigmatarius ist eine kleine, auffällige Meeresschnecke, die zur Familie der Trochidae gehört. Die Art ist in der Regel an ihrem farbenfrohen und auffälligen Aussehen zu erkennen, das sie zu einem begehrten Objekt für Sammler macht.

Beschreibung und Merkmale

Clanculus stigmatarius, die im Volksmund auch als „Stigma-Clanculus“ bezeichnet wird, verfügt über ein kegelförmiges Gehäuse, das in der Regel eine Höhe von etwa 10 mm erreicht. Die Gehäuseoberfläche ist mit spiralförmigen Rippen verziert, die durch feine Körner hervorgehoben werden. Die Farbe des Gehäuses ist variabel, aber oft in verschiedenen Farbtönen von Rot, Orange und Gelb gehalten, wobei die Spiralen mit dunklen, oft schwarzen Flecken oder „Stigmen“ versehen sind, wodurch die Art ihren Namen erhält. Der Fuß der Schnecke ist ebenfalls farbenfroh und kann in der Regel in kräftigen Farben wie Orange oder Rot beobachtet werden.

Lebensraum und Vorkommen

Clanculus stigmatarius bewohnt in der Regel felsige Küstengebiete in der Gezeitenzone und im Flachwasserbereich. Die Art kommt in der Regel in der unteren Gezeitenzone und dem oberen sublitoralen Bereich vor, also in Bereichen, die regelmäßig von den Gezeiten beeinflusst werden. Diese Schnecke ist im Indopazifik weit verbreitet und kommt in Gebieten wie Australien, Indonesien und den Philippinen vor.

Taxonomie

Clanculus stigmatarius gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Trochida und Familie Trochidae. Diese Schnecke wird der Familie Trochidae zugeordnet, einer Familie von Meeresschnecken, die durch ihre kegelförmigen Gehäuse und ihre charakteristische spiralförmige Form gekennzeichnet sind.

Nahrung

Clanculus stigmatarius ist ein Allesfresser und ernährt sich von Algen, kleinen Wirbellosen und Detritus, den er mit Hilfe seines Radula, einer rauen Zungenstruktur, abweidet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar