Codakia paytenorum ist eine Art von Meeresschnecke, einer Muschelart, die zur Familie der Lucinidae gehört. Es ist eine relativ kleine Muschelart, die eine maximale Größe von etwa 2,5 cm erreicht.
Beschreibung und Merkmale
Codakia paytenorum hat eine abgerundete, leicht abgeflachte Schale mit einem glatten, glänzenden Äußeren. Die Farbe der Schale variiert von hellbraun bis weiß mit einem leicht bläulichen Schimmer. Die Schale ist mit feinen, konzentrischen Linien bedeckt, die zur Wachstumslinie der Muschel verlaufen. Die Muschel hat einen kleinen, prominenten Wirbel und einen dünnen, scharfen Rand. Das Innere der Schale ist weiß oder leicht gelblich gefärbt mit einem perlmuttartigen Glanz.
Lebensraum und Vorkommen
Codakia paytenorum lebt in Küstennähe und ist daher in der Neritic Zone zu finden. Dies ist der Teil des Ozeans, der sich über dem Kontinentalschelf befindet und durch das Sonnenlicht durchdrungen wird. Codakia paytenorum kommt in sandigen und schlammigen Sedimenten vor und kann in Tiefen von etwa 5 bis 50 Metern gefunden werden. Es ist eine weit verbreitete Art, die an den Küsten des Westatlantiks von Florida bis Brasilien vorkommt.
Taxonomie
Codakia paytenorum gehört zur Klasse: Bivalvia, Ordnung: Lucinida, und Familie: Lucinidae. Die Art wurde erstmals 1822 von dem französischen Zoologen Jean-Baptiste Lamarck beschrieben.
Ernährung
Codakia paytenorum ernährt sich durch Filterung von Plankton und organischem Material aus dem Wasser. Es hat einen besonderen Symbiose-Beziehung mit Bakterien, die in seinen Kiemen leben. Diese Bakterien oxidieren Schwefelwasserstoff, ein toxisches Gas, das in der Nähe von hydrothermalen Quellen oder anderen sauerstoffarmen Umgebungen vorkommt, und stellen der Muschel Nährstoffe zur Verfügung.
Image References