Columbella rusticoides ist eine kleine Meeresschnecke, eine Meeresschnecke aus der Familie der Columbellidae. Diese Art ist relativ verbreitet und kommt in verschiedenen Küstengebieten vor.
Beschreibung & Merkmale
Columbella rusticoides hat eine charakteristische, längliche, spindelförmige Schale, die eine durchschnittliche Länge von etwa 10 mm erreicht. Die Schale ist in der Regel bräunlich-grau gefärbt und mit feinen, unregelmäßigen Streifen bedeckt. Sie weist eine abgerundete Spitze auf und die Öffnung ist oval und leicht erweitert. Der Körper der Schnecke selbst ist weißlich und besitzt einen kleinen, muskulösen Fuß, mit dem sie sich auf dem Meeresboden bewegt. Die Tiere sind relativ klein, mit einer maximalen Größe von 15 mm.
Lebensraum und Vorkommen
Columbella rusticoides ist eine typische Bewohnerin der Gezeitenzone und kommt häufig in felsigen und sandigen Küstengebieten vor. Sie besiedelt die untere Gezeitenzone und den oberen Sublitoralbereich, also den Bereich, der bei Ebbe unter Wasser bleibt. Man findet diese Art in Tiefen von bis zu 10 Metern. Columbella rusticoides kommt sowohl in küstennahen Zonen als auch in offeneren Meeresbereichen vor und gilt als weit verbreitet, was die Anpassungsfähigkeit der Art verdeutlicht.
Taxonomie
Columbella rusticoides gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Neogastropoda und Familie Columbellidae. Die systematische Einordnung der Art unterstreicht ihre Zugehörigkeit zu einer artenreichen und vielgestaltigen Gruppe von Meeresschnecken.
Ernährung
Columbella rusticoides ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von anderen kleinen wirbellosen Tieren, wie zum Beispiel Würmern und kleinen Krebstieren. Diese Schnecken sind wichtige Bestandteile des marinen Ökosystems und tragen zur Regulierung der Populationen ihrer Beutetiere bei.
Image References