Crepidula striolata, auch bekannt als die gestreifte Schiffsbohne, ist eine Art von Meeresschnecke, die zur Familie der Calyptraeidae gehört. Diese Art ist in den Küstengewässern des Nordatlantiks weit verbreitet und kommt in den intertidalen und subtidalen Zonen vor.
Beschreibung und Merkmale
Crepidula striolata hat eine charakteristische, konische Schale, die an einer Seite abgeflacht ist. Diese Schale ist in der Regel hellbraun bis beige gefärbt und mit feinen, spiralförmigen Streifen versehen, die ihr den Namen „gestreifte Schiffsbohne“ eingebracht haben. Die maximale Größe dieser Schnecke beträgt etwa 3 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Crepidula striolata bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und die obere subtidale Zone. Sie kommt in Küstennähe auf felsigen Untergründen, Muschelbänken und Seegraswiesen vor. Die Art ist in den Küstengewässern des Nordatlantiks weit verbreitet, vom Golf von Maine bis nach Florida in den Vereinigten Staaten und von Neufundland bis North Carolina in Kanada.
Taxonomie
Crepidula striolata gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Littorinimorpha und Familie Calyptraeidae.
Ernährung
Crepidula striolata ist ein Filtrierer und ernährt sich von Plankton und anderen kleinen Organismen, die im Wasser schweben. Die Schnecke erreicht dies, indem sie Wasser durch ihre Kiemen zieht und die Nahrungspartikel herausfiltert.
Image References