Dipturus brevicaudatus ist eine Rochenart aus der Familie der Rajidae. Dieser Rochen ist eine relativ kleine Art, die typischerweise eine maximale Größe von 32,4 cm erreicht. Er kommt in Tiefen von 25,0 bis 350,0 Metern vor und ist damit eine weit verbreitete Art in diesen aquatischen Ökosystemen.
Beschreibung und Merkmale
Dipturus brevicaudatus besitzt einen abgeflachten Körper mit großen, dreieckigen Brustflossen, die mit dem Kopf verschmolzen sind. Die Augen befinden sich auf der dorsalen (oberen) Seite des Kopfes, und die Kiemenspalten befinden sich auf der ventralen (unteren) Seite des Kopfes. Der Schwanz ist relativ kurz und dünn, und er trägt eine oder mehrere Dornen. Die Farbe von Dipturus brevicaudatus variiert je nach Lebensraum, ist aber typischerweise bräunlich-grau mit dunkleren Flecken oder Punkten.
Lebensraum und Vorkommen
Dipturus brevicaudatus bewohnt den Nordostatlantik, von Island und Norwegen im Norden bis zur Iberischen Halbinsel im Süden. Er kommt auch in der Nordsee vor. Diese Art bevorzugt sandige oder schlammige Böden und kann in einer Vielzahl von Tiefen vorkommen, von der Küste bis zu den Kontinentalhängen. Sie sind in der Neritisch- und der Bathypelagischen Zone anzutreffen.
Taxonomie
Dipturus brevicaudatus gehört zur Klasse Elasmobranchii, Ordnung Rajiformes und Familie Rajidae.
Ernährung
Dipturus brevicaudatus ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Kopffüßern ernährt. Er liegt am Meeresboden auf der Lauer und wartet darauf, dass Beutetiere vorbeischwimmen, bevor er sie mit seinem großen Maul fängt.