Distaplia alaskensis ist eine Art der Seetulpe, die zur Familie der Holozoidae gehört. Sie ist eine sesshafte Ascidie, die an festen Oberflächen in Küstennähe wächst.
Beschreibung und Eigenschaften
Distaplia alaskensis wächst in Kolonien, die aus vielen einzelnen Zooiden bestehen. Jeder Zooid ist klein und misst etwa 5 mm im Durchmesser. Die Kolonien können jedoch sehr groß werden und einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen. Die Kolonien sind mit einer gemeinsamen Außenhülle bedeckt, die durch einen gallertartigen Stoff gebildet wird. Die Kolonien von Distaplia alaskensis haben eine charakteristische, verzweigte Form, die an einen Weihnachtsbaum erinnert.
Lebensraum und Vorkommen
Distaplia alaskensis ist an der Küste des nordöstlichen Pazifischen Ozeans beheimatet, vom südlichen Alaska bis nach Kalifornien. Sie lebt in der Gezeitenzone und in flachen, subtidalen Gewässern bis zu einer Tiefe von etwa 30 Metern. Sie findet sich in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich felsigen Ufern, Piers, Bootsstegen und künstlichen Riffen. Distaplia alaskensis ist ein typischer Bewohner der Gezeitenzone und damit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Distaplia alaskensis gehört zur Klasse Ascidiacea, der Ordnung Aplousobranchia und der Familie Holozoidae.
Ernährung
Wie alle Ascidien ist Distaplia alaskensis ein Filtrierer. Sie ernährt sich, indem sie Wasser durch ihre Körper filtert und Plankton und andere kleine organische Partikel auffängt.
Image References