Dornenkronenseestern – Acanthaster benziei

, Crown-of-thorns Starfish, Acanthaster benziei
Tiefe: 0 - 10 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 24,4 °F - 31,4 °F (24,4°C - 31,4°C)

Der Dornenkronenseestern, Acanthaster benziei, ist ein beeindruckender und gleichzeitig gefürchteter Bewohner von Korallenriffen im Indopazifik. Dieser Seestern zeichnet sich durch seine auffällige, leuchtend rote bis orange Färbung und seine zahlreichen, bis zu 3 cm langen Dornen aus.

Beschreibung & Charakteristika

Der Acanthaster benziei kann eine maximale Größe von 35 cm im Durchmesser erreichen. Sein Körper ist sternförmig mit 10 bis 23 Armen, die mit dichten, giftigen Dornen besetzt sind. Diese Dornen dienen sowohl der Verteidigung als auch der Fortbewegung. Die Unterseite des Seesterns ist mit zahlreichen Saugfüßen ausgestattet, die ihm erlauben, sich an Oberflächen festzuklammern und zu bewegen. Die auffällige Färbung des Acanthaster benziei reicht von leuchtendem Rot bis Orange und ist mit weißen oder gelben Flecken verziert. Diese Farbvielfalt dient der Tarnung und der Kommunikation innerhalb der Art.

Lebensraum und Vorkommen

Der Acanthaster benziei bevorzugt Lebensräume in Korallenriffen, Felsspalten, Unterwasserhöhlen und -kavernen. Man findet ihn in der subtidalen, sublittoral, infralittoral und deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. Zone, also in den tieferen Bereichen des Ozeans vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in etwa 200 Metern Tiefe. Diese marine Zone wird auch als neritische Zone bezeichnet. Der Acanthaster benziei ist somit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Der Dornenkronenseestern Acanthaster benziei gehört zur Klasse: Asteroidea, Ordnung: Valvatida, und Familie: Acanthasteridae. Diese Einordnung unterstreicht seine enge Verwandtschaft zu anderen Seesternarten mit ähnlichen morphologischen Eigenschaften.

Ernährung

Der Acanthaster benziei ist ein spezialisierter Korallenfresser, auch bekannt als „corallivorous“. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Korallenpolypen. Mit seinen kräftigen Kiefern raspelt er die Korallenpolypen von ihren Skeletten ab, wodurch er erhebliche Schäden an Korallenriffen verursachen kann. Diese aggressive Nahrungsaufnahme macht den Acanthaster benziei zu einem wichtigen Faktor im Ökosystem der Korallenriffe, da er den Wachstum von Korallen beeinflussen kann.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar