Echinolittorina meleagris

, Echinolittorina meleagris

Echinolittorina meleagris, auch bekannt als die Gezeiten-Schnecke, ist eine kleine Meeresschnecke, die zur Familie der Littorinidae gehört. Diese Art ist eine verbreitete Sicht in vielen Küstenregionen weltweit und spielt eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie lebt.

Beschreibung & Charakteristika

Echinolittorina meleagris besitzt eine konische, spiralförmige Schale, die typischerweise eine Länge von 10 bis 15 Millimetern erreicht. Die Schale ist rau und kann in verschiedenen Farbtönen von grau bis braun vorkommen, oft mit Flecken oder Streifen. Der Körper der Schnecke ist weich und passt in die Schale hinein, die als Schutzschild dient. Diese Art hat eine lange, muskulöse Fußsohle, die ihr hilft, an Felsflächen und anderen Oberflächen zu haften. Echinolittorina meleagris besitzt auch zwei Fühler und Augen, die an der Oberseite des Kopfes positioniert sind.

Lebensraum und Vorkommen

Echinolittorina meleagris bewohnt typischerweise den Gezeitenbereich, eine Region, die zwischen Ebbe und Flut liegt. Sie findet sich oft auf felsigen Küsten, an exponierten Küstenlinien und in Gezeitenpools. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an diese wechselnden Umweltbedingungen findet man Echinolittorina meleagris in verschiedenen marinen Zonen, von der niedrigen Gezeitenzone bis zur oberen Gezeitenzone. Diese Schnecken sind somit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Echinolittorina meleagris gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Littorinimorpha, und Familie: Littorinidae. Diese Klassifizierung positioniert sie innerhalb der größeren Gruppe der Weichtiere, die eine große Vielfalt von Arten umfasst, darunter Schnecken, Muscheln und Tintenfische.

Ernährung

Echinolittorina meleagris ernährt sich hauptsächlich von Algen, die sie von Felsen und anderen Oberflächen abweidet. Diese Schnecken sind wichtige Pflanzenfresser in ihrem Ökosystem und tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Algenpopulation zu regulieren. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus mikroskopisch kleinen Algen, die auf der Oberfläche von Felsen wachsen. Sie nutzen ihre raschelnde Zunge, um die Algen abzukratzen, und nehmen dabei gleichzeitig Nährstoffe aus dem Wasser auf.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar