Engina turbinella ist eine Art kleiner Meeresschnecken, die zur Familie der Pisaniidae gehören. Diese Art ist in der Indopazifikregion weit verbreitet und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor.
Beschreibung & Merkmale
Engina turbinella ist eine kleine Schnecke, die in der Regel eine maximale Größe von 1,5 cm erreicht. Die Schale hat eine konische Form mit einer abgerundeten Spitze. Die Oberfläche der Schale ist glatt und glänzend, mit feinen, spiralförmigen Rippen. Die Farbe der Schale variiert von hellbraun bis dunkelbraun, oft mit Flecken oder Bändern in helleren Farbtönen. Der Körper der Schnecke ist weiß oder cremefarben, mit einem kurzen, spitzen Siphon.
Lebensraum und Vorkommen
Engina turbinella ist eine Küstenart, die in der Gezeitenzone und in flachen, felsigen Buchten vorkommt. Sie lebt typischerweise in der intertidalen Zone, also dem Bereich, der bei Ebbe und Flut vom Wasser bedeckt und freigelegt wird. Die Schnecke ist in der gesamten Indopazifikregion verbreitet, einschließlich des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des Pazifischen Ozeans. Sie bevorzugt felsige Untergründe und lebt oft in Ritzen und Spalten, wo sie Schutz vor den Wellen und Raubtieren findet.
Taxonomie
Die wissenschaftliche Klassifizierung von Engina turbinella ist wie folgt: Sie gehört zur Klasse Gastropoda, der Ordnung Neogastropoda und der Familie Pisaniidae. Diese Schnecken sind eng verwandt mit anderen Arten der Familie Pisaniidae, die ebenfalls marine, fleischfressende Schnecken sind.
Ernährung
Engina turbinella ist eine Fleischfresserin, die sich hauptsächlich von anderen kleinen Meerestieren ernährt. Sie erbeutet bevorzugt Würmer, Krebstiere und andere Weichtiere. Die Schnecke verwendet ihren Radula, eine raue Zunge mit Zähnen, um Beutetiere zu fangen und zu zerkleinern. Engina turbinella ist eine wichtige Komponente des marinen Ökosystems und trägt zum Gleichgewicht der Nahrungskette bei.
Image References