Eualus gaimardii ist eine Garnelenart, die in den Küstengewässern des südwestlichen Pazifischen Ozeans vorkommt. Sie ist eine relativ kleine Garnelenart, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt.
Beschreibung und Merkmale
Eualus gaimardii ist eine Garnelenart, die eine maximale Länge von etwa 60 mm erreichen kann. Die Garnelenart zeichnet sich durch ihre glatte, durchscheinende Panzerung aus, die in verschiedenen Farbtönen von hellrosa bis zu einem bräunlichen Rot erscheinen kann. Die Gliedmaßen von Eualus gaimardii sind mit kleinen, feinen Borsten besetzt. Die Garnelenart besitzt außerdem zwei lange Antennen, die der Orientierung und der Wahrnehmung der Umgebung dienen.
Lebensraum und Vorkommen
Eualus gaimardii bewohnt typischerweise die Küstengewässer des südwestlichen Pazifischen Ozeans. Die Garnelenart findet sich in den gemäßigten Breitengrade von Neuseeland, Australien und Tasmanien. Eualus gaimardii bevorzugt felsige Untergründe und Algenwälder in der litoralen Zone. Die Garnelenart ist in Tiefen von bis zu 50 Metern zu finden, wobei die meisten Populationen in Tiefen von 10 bis 30 Metern vorkommen.
Taxonomie
Eualus gaimardii gehört zur Klasse: Malacostraca, Ordnung: Decapoda, und Familie: Thoridae. Die Garnelenart ist somit Teil einer grossen und artenreichen Gruppe von Krebstieren, die weltweit verbreitet sind. Eualus gaimardii ist eine von mehreren Arten der Gattung Eualus, die sich durch ihre charakteristischen Merkmale von anderen Garnelenarten unterscheiden.
Ernährung
Eualus gaimardii ist eine Allesfresserart, die sich hauptsächlich von Algen, Detritus und kleinen wirbellosen Tieren ernährt. Die Garnelenart spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie abgestorbene organische Materie zersetzt und den Kreislauf von Nährstoffen unterstützt. Eualus gaimardii dient auch als Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Fischen und anderen Meerestieren.
Image References