Eudistoma ritteri ist eine Art der Seescheiden, die zur Familie der Polycitoridae gehört. Diese Art ist für ihren einzigartigen Lebenszyklus und ihre Rolle in der marinen Ökologie bekannt.
Beschreibung und Merkmale
Eudistoma ritteri zeichnet sich durch eine koloniebildende Lebensweise aus, wobei Einzelpersonen zu einer größeren Kolonie zusammenwachsen. Jede Einzelperson, auch bekannt als Zooid, ist klein und misst nur wenige Millimeter im Durchmesser. Sie haben eine charakteristische längliche oder ovale Form und sind mit einer dünnen, transparenten Tunika bedeckt. Die Oberfläche der Tunika ist oft mit winzigen, rauen Papillen bedeckt, die für die Filtration von Nahrungspartikeln aus dem Wasser sorgen.
Lebensraum und Vorkommen
Eudistoma ritteri ist an verschiedenen Küstengebieten des Pazifischen Ozeans verbreitet, insbesondere entlang der Küste Kaliforniens und Mexikos. Sie bevorzugen felsige Untergründe in der Gezeitenzone und in flachen Küstengewässern. Diese Art kommt in verschiedenen marinen Zonen vor, von der Gezeitenzone bis hin zu tieferen Gewässern, mit einer maximalen Tiefe von etwa 30 Metern.
Taxonomie
Eudistoma ritteri gehört zur Klasse Ascidiacea, Ordnung Aplousobranchia und Familie Polycitoridae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung ordnet die Art in das größere System der Meerestiere ein und zeigt ihre enge Verwandtschaft mit anderen Arten von Seescheiden.
Ernährung
Wie alle Seescheiden ist auch Eudistoma ritteri ein Filterer, der winzige Nahrungspartikel wie Phytoplankton und Zooplankton aus dem Wasser filtert. Sie ernähren sich durch Einströmen von Wasser durch eine Einströmöffnung, das dann durch einen Schleimnetz gefiltert wird. Die Nahrungspartikel werden dann verdaut, während das gefilterte Wasser durch eine Ausströmöffnung abgeleitet wird.
Image References