Eusirus cuspidatus ist eine Art der Flohkrebse, die zur Familie der Eusiridae gehört. Diese Art kommt in verschiedenen aquatischen Ökosystemen vor und ist ein weit verbreitetes Mitglied ihrer Familie.
Beschreibung und Merkmale
Eusirus cuspidatus ist ein kleiner Flohkrebs, der eine maximale Größe von etwa 10 mm erreicht. Seine Körperform ist typisch für Flohkrebse, wobei er einen abgeflachten, seitlich zusammengedrückten Körper besitzt. Der Kopf ist klein und trägt zwei Paar Antennen, die für die Sinneswahrnehmung und Navigation verwendet werden. Die Mandibeln und Maxillen sind zum Kauen von Nahrung ausgebildet. Der Thorax besteht aus sieben Segmenten und trägt acht Paar Beine, die zum Laufen und Schwimmen dienen. Der Abdomen ist ebenfalls segmentiert und trägt drei Paar Schwimmbeine, die für die Fortbewegung im Wasser verwendet werden.
Lebensraum und Vorkommen
Eusirus cuspidatus ist eine marine Art, die in verschiedenen Tiefenbereichen vorkommt. Sie wird typischerweise in der bathypelagischen Zone, der mesopelagischen Zone und der abyssopelagischen Zone gefunden, die sich zwischen 1000 und 6000 Metern Tiefe befinden. Eusirus cuspidatus ist damit ein Bewohner der Tiefsee und ist an die dort vorherrschenden Lebensbedingungen angepasst, die durch Dunkelheit, Kälte und hohen Druck gekennzeichnet sind.
Taxonomie
Eusirus cuspidatus gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Amphipoda und Familie Eusiridae. Innerhalb dieser Familie gehört sie zur Gattung Eusirus, die eine Vielzahl von Flohkrebsearten umfasst.
Ernährung
Eusirus cuspidatus ernährt sich hauptsächlich von Detritus und anderen organischen Partikeln, die im Meerwasser schweben. Als Bewohner der Tiefsee spielt er eine wichtige Rolle im Nahrungsnetz, indem er die Zersetzung von organischem Material unterstützt. Eusirus cuspidatus ist ein Allesfresser und kann auch andere kleine Organismen wie Plankton und Würmer als Nahrung aufnehmen.
Image References