Euspira montagui

, Euspira montagui
Wasserart: Marine

Euspira montagui, auch bekannt als die Montfort-Napfschnecke, ist eine Art von Meeresschnecke, einer marinen Weichtierart aus der Familie der Naticidae, den Napfschnecken. Diese Schnecke ist in der Nordsee, der Irischen See, der südwestlichen Nordsee und der Kanalinseln weit verbreitet.

Beschreibung und Merkmale

Euspira montagui ist eine relativ kleine Napfschneckenart mit einem durchscheinenden, dünnwandigen Gehäuse, das typischerweise einen Durchmesser von 20 bis 30 mm erreicht. Das Gehäuse ist konisch-kugelig, mit einer niedrigen Spirale und einer abgerundeten, leicht vorgewölbten Spitze. Die Farbe des Gehäuses variiert von hellbraun bis grau mit feinen, unregelmäßigen, dunklen Flecken. Die Oberfläche ist glatt und glänzend, mit feinen, spiralförmigen Linien, die deutlich sichtbar sind. Der Körper des Schnecken ist cremefarben bis grau gefärbt. Der Fuß der Schnecke ist groß und breit, mit einer langen, dünnen, flexiblen Schnauze, mit der sie Sand durchsieben und sich nach Beute umsehen kann.

Lebensraum und Vorkommen

Euspira montagui ist eine subtidale Schnecke, die in Küstennähe in verschiedenen Lebensräumen lebt, einschließlich sandigen und schlickigen Böden, Seegraswiesen und Felsriffen. Sie findet sich typischerweise in Wassertiefen von 0 bis 50 Metern, kann aber in seltenen Fällen bis zu 100 Metern tief vorkommen. Euspira montagui ist in der Nordsee, der Irischen See, der südwestlichen Nordsee und den Kanalinseln weit verbreitet und damit eine häufige Erscheinung in diesen marinen Ökosystemen.

Taxonomie

Euspira montagui gehört zur Klasse Gastropoda, zur Ordnung Littorinimorpha und zur Familie Naticidae. Die Art wurde erstmals 1803 vom französischen Zoologen Jean-Baptiste de Lamarck als Natica montagui beschrieben, später jedoch in die Gattung Euspira eingeordnet.

Ernährung

Euspira montagui ist ein fleischfressendes Tier, das sich hauptsächlich von anderen Weichtieren ernährt. Sie benutzt ihren starken Radula, eine raspelartige Zunge, um Löcher in die Schalen ihrer Beutetiere zu bohren, um dann ihre Weichteile zu verzehren. Typische Beutetiere von Euspira montagui sind Muscheln, andere Napfschnecken und kleine Würmer.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar