Stephanometra tenuipinna, auch bekannt als der Federstern, ist eine Art von Seelilien, die zu den Stachelhäutern gehört. Diese faszinierenden Kreaturen zeichnen sich durch ihre federartigen Arme aus, die ihnen einen einzigartigen und eleganten Look verleihen.
Beschreibung & Charakteristika
Stephanometra tenuipinna kann eine beeindruckende Größe erreichen, mit einer maximalen Spannweite seiner Arme von bis zu 15 cm. Der Körper des Federsterns besteht aus einem zentralen Kelch, von dem die Arme abzweigen. Die Arme sind mit feinen, federartigen Cirren besetzt, die bei der Fortbewegung und der Nahrungssuche helfen. Die Farbe des Federsterns variiert von hellbraun bis dunkelbraun, mit weißen oder cremefarbenen Flecken auf den Armen.
Lebensraum und Vorkommen
Stephanometra tenuipinna ist eine weit verbreitete Art, die in Korallenriffen und anderen marinen Lebensräumen anzutreffen ist. Sie leben in Tiefen von wenigen Metern bis zu etwa 50 Metern und bevorzugen Gebiete mit starkem Strömungs- und Nährstoffgehalt. Die Art ist ein Epibiont und lebt in der Regel auf anderen Organismen, wie zum Beispiel Korallen, Schwämmen oder Seesternen.
Taxonomie
Der Federstern Stephanometra tenuipinna gehört zur Klasse Crinoidea, Ordnung Comatulida, und Familie Mariametridae.
Ernährung
Stephanometra tenuipinna ernährt sich hauptsächlich von Plankton und Zooplankton, das sie mit ihren Armen aus dem Wasser filtern. Sie halten ihre Arme ausgestreckt, so dass sie möglichst viel Wasser aufnehmen können.
Image References