Der Floras Scheibenbauch, auch bekannt als Gezeitenpool Scheibenbauch, ist ein faszinierender Fisch, der unter dem wissenschaftlichen Namen Liparis florae bekannt ist. Dieser Scheibenbauch gehört zu den Lippfischen, die für ihre einzigartigen körperlichen Merkmale und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Meeresumgebungen bekannt sind.
Beschreibung und Eigenschaften
Der Floras Scheibenbauch, Liparis florae, kann eine maximale Größe von 18,3 cm erreichen. Aufgrund seiner Anpassung an die Lebensräume, die er bewohnt, ist die genaue Ernährung des Floras Scheibenbauches nicht zuverlässig bekannt.
Lebensraum und Vorkommen
Der Floras Scheibenbauch, Liparis florae, ist ein Bewohner der Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezonen der Ozeane. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Dieser Lebensraum fällt in die neritische Zone, die den Bereich des Meeresbodens umfasst, der von der Küste bis zur Kontinentalkante reicht. Der Floras Scheibenbauch ist somit in diesen aquatischen Ökosystemen weit verbreitet.
Taxonomie
Der Floras Scheibenbauch, Liparis florae, ist ein Mitglied der Klasse Teleostei, der Ordnung Perciformes und der Familie Liparidae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in eine große und vielfältige Gruppe von Fischen ein, die sich durch ihre einzigartigen morphologischen Eigenschaften und Lebensweisen auszeichnen.
Image References