Garnele – Alope spinifrons

, Painted Shrimp, Painted Prawn - Alope spinifrons, Alope spinifrons
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 57.2 °F - 69.8 °F (14°C - 21°C)

Die Alope spinifrons, auch bekannt als die „Spinifrons-Garnele“, ist eine kleine Garnelenart, die in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks vorkommt.

Beschreibung und Merkmale

Alope spinifrons zeichnet sich durch ihren schlanken Körper und die charakteristischen Stacheln an ihren Antennen aus. Die Garnele erreicht eine maximale Größe von etwa 3 Zentimetern und besitzt eine durchscheinende, weißlich-gräuliche Farbe. Die Körperform ähnelt der von anderen Garnelenarten, wobei der Carapax, der den Kopf und den Brustkorb bedeckt, in einem leicht nach oben gebogenen Rücken endet.

Lebensraum und Vorkommen

Alope spinifrons bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und die subtidale Zone, also die Bereiche, die periodisch vom Meerwasser überflutet werden oder dauerhaft unter Wasser liegen. Die Garnele ist eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen, insbesondere in felsigen und sandigen Untergründen.

Taxonomie

Die Art Alope spinifrons gehört zur Klasse Malacostraca, der Ordnung Decapoda und der Familie Hippolytidae. Diese Klassifizierung ordnet sie in die Gruppe der Zehnfußkrebse ein, zu denen auch Krabben, Hummer und Langusten gehören.

Ernährung

Alope spinifrons ernährt sich hauptsächlich von Aas und Detritus, das sind abgestorbene organische Partikel. Die Garnele spielt somit eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie dazu beiträgt, organische Abfallprodukte zu zersetzen und den Nährstoffkreislauf zu fördern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar