Der Glasbarsch – Ambassis ambassis ist eine Fischart aus der Familie der Ambassidae. Diese Art ist in den Küstenregionen des Indopazifiks beheimatet und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, von Mangrovenwäldern bis hin zu Korallenriffen.
Beschreibung & Charakteristika
Der Ambassis ambassis ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von etwa 15,0 cm erreicht. Er ist durch seine durchsichtige, fast durchscheinende Körperfarbe gekennzeichnet, die ihm seinen Namen „Glasbarsch“ eingebracht hat. Dieser Fisch hat einen länglichen, leicht abgeflachten Körper mit einem kleinen, spitzen Kopf.
Lebensraum und Vorkommen
Der Glasbarsch – Ambassis ambassis – bevorzugt Brackwasserlebensräume, kommt aber auch in Süß- und Salzwasser vor. Er ist häufig in Mangrovenwäldern, Flussmündungen, Lagunen und Küstengebieten anzutreffen. Diese Art ist im Indopazifik weit verbreitet und erstreckt sich von den Küsten Ostafrikas bis nach Japan, Australien und den pazifischen Inseln.
Taxonomie
Die Art Ambassis ambassis gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung Ovalentaria incertae sedis und zur Familie der Ambassidae.
Fütterung
Der Ambassis ambassis ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl kleiner Organismen. Zu seiner Nahrung gehören Krustentiere, kleine Fische, Fischlarven, Insekten, Wirbellose, Mysis und Garnelen.
Image References